Es ist nichts Neues, dass nur da, wo menschliches gegenseitiges Vertrauen besteht, persönliche und betriebliche Probleme in aller Offenheit und Klarheit erkannt, besprochen, Lösungsansätze fachlich umfassend diskutiert und Lösungen gefunden werden können. Dies gilt insbesondere in den Fragen der Unternehmensnachfolge, bei Gesellschafterauseinandersetzungen, in Scheidungsverfahren, aber auch in wirtschaftlich schweren Zeiten und finanziellen Schieflagen.

„Vertrauen durch qualitativ hochwertige Leistung und echtes persönliches Engagement zu gewinnen und nicht zu enttäuschen ist unser oberstes Gebot“, so die Geschäftsführerin Helga von Oettingen.
Umfassende Beratung über den Tellerrand hinaus
Neben den Kerngebieten der Gesellschaft im Bereich der qualitativ hochwertigen Wirtschaftsprüfung und umfassenden Steuerberatung, mit all ihren beratenden Nebendienstleistungen, bietet die Gesellschaft zusätzlich auch die Mediation als selbstständiges Beratungssegment an.
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes zwischen zwei oder mehreren Parteien. Dies hilft immer dort, wo nicht nur rein sachliche Themen Ursache bestehender Probleme und Konflikte sind.
Erfolge ermöglichen durch Mediation
Der Gedanke, diese Dienstleistung mit ins Portfolio aufzunehmen, kommt aus der Erkenntnis, dass oft leicht lösbare Konflikte am Arbeitsplatz und zwischen Gesellschaftern oder Geschäftspartnern Prozesse und Erfolge behindern. Neue Marktgegebenheiten, familiärer Wandel durch Nachfolge oder hierarchische Strukturen können für ein Unternehmen eine Chance sein, sie können aber auch zu Konflikten zwischen den Teilnehmern führen, die – unausgesprochen und oft nicht erkannt – verborgene Ressourcen und Bereitschaften nicht erkennen und vor allem nicht positiv nutzbar machen lassen. Die Mediation ist hier das geeignete Verfahren, um verdiente Erfolge wieder zu ermöglichen.
Die allparteiliche Mediation fußt im Falle der HvO von Oettingen GmbH zudem auf fundierter Wirtschaftsexpertise und Lebenserfahrung. Daher bietet sie auch für Konflikte im privaten Umfeld (zum Beispiel Erbauseinandersetzungen, Nachbarschaftskonflikte, widerstreitende Interessen in der Familie/Ehe) die Mediation als das geeignete Verfahren an, um deren Lösung zu finden.
Leistungsspektrum
• Freiwillige und gesetzliche Wirtschaftsprüfung und sonstige Prüfungen
• Umfassende Steuerberatung
• Finanz- und Lohnbuchführung
• Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen
• Erstellung von Jahresabschlüssen
• Anfertigung privater und betrieblicher Steuererklärungen
• Beratung bei der Entwicklung von Unternehmenskonzeptionen
• Mediation