TSB-Elektronik aus Hübingen: Zukunftstechnik für Industrie und Milchwirtschaft

Thomas Sanner-Brohl und Team, Partner für moderne Agrartechnik über Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannt

20. Juni 2023
TSB-Elektronik aus Hübingen: Zukunftstechnik für Industrie und Milchwirtschaft

Thomas Sanner-Brohl (rechts) mit Team. Foto: TSB

Thomas Sanner-Brohl und sein Team von TSB-Elektronik entwickeln und produzieren Elektronik für alle Anwendungsrichtungen, von Platinen über Baugruppen bis hin zu kompletten Geräten. Unterstützt und beliefert werden Firmen der Human- und Veterinärmedizin, der Kfz-Branche und des sonstigen gewerblichen Bereichs. Ein Vorteil von TSB-Elektronik: Hier kommt alles aus einer Hand - von der Entwicklung, über die Herstellung von Prototypen bis zur Serienproduktion. Gemeinsam mit den Kunden werden Geräte und Maschinen nach individuellen Vorgaben geplant und gestaltet. So ist garantiert, dass das Ergebnis immer den Vorstellungen und Erwartungen des Bestellers entspricht. Die langjährige Erfahrung kommt den Kunden hierbei zugute. Darüber hinaus werden Installationen rund um Haus und Gebäude angeboten: Photovoltaik-Anlagen, Elektroinstallationen, Netzwerke u.v.m. Der Reparaturservice bietet schnelle und kostengünstige Lösungen für den Privatbereich (Haushaltsgeräte) sowie Industrie und Handwerk (Maschinen).

Im Bereich der Tierhaltung hat man sich zudem zu einer absoluten Topadresse entwickelt. Die von Hübingen aus vertriebenen modernen Systeme sorgen bei Mensch und Tier für spürbare Verbesserungen. Arbeitszeiten werden eingespart, Kosten werden gesenkt und gleichzeitig das Tierwohl gesteigert. TSB-Elektronik bietet dabei ein Rundum-Sorglos-Paket. Sanner-Brohl dazu: „Unsere Mitarbeiter übernehmen die komplette Installation, warten die Anlage und sind bei Störungen immer schnell vor Ort. Außerdem garantieren wir einen 24-Stunden-Notfallservice“.

Als Partner des Melktechnikherstellers BouMatic bietet man seinen Anwendern marktorientierte Konzeptlösungen für die komplette Milchproduktion. Dabei wird besonderer Wert auf hohe Qualität, Tierschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Auch im Bereich Stalltechnik arbeitet TSB-Elektronik seit Jahren mit zuverlässigen Partnern zusammen. Geschätzt sind beispielsweise die Hochdruckreiniger der Firma Kränzle, die Milchkühltanks der Firma Müller, Lüftungssysteme von Abbi Aerotech, LED-Technik von Agrilight oder Spalten- bzw. Entmistungsroboter und Futteranschieber aus dem Hause JOZ. Abgerundet wird dieses Sortiment durch den Bereich der Kälberhaltung und Kälberaufzucht. Vom ColoQuick Kolostrum-Management über Kälbertränkeautomaten und Milchtaxis von Holm&Laue bis hin zu Kälberboxen und -hütten von der Firma Topcalf. Besonderen Wert legt man darauf, die landwirtschaftlichen Betriebe gut zu schulen und sie mit den neuen Technologien vertraut zu machen. „In Vorführbetrieben und teils auch direkt beim Kunden vor Ort bieten wir die Möglichkeit, unser Sortiment im Einsatz zu sehen“ so Thomas Sanner-Brohl. Auch kostenfreie Testaktionen werden regelmäßig angeboten.

Für dieses umfangreiche Angebot beschäftigt das von Sanner-Brohl 2004 gegründete Unternehmen mittlerweile rund 20 Mitarbeiter. Lernen Sie das dynamische und wachsende Team kennen oder werden Sie selbst ein Teil davon: Bei TSB werden die Berufe „Elektroniker für Geräte und Systeme“ sowie „Elektroniker für Betriebstechnik“ ausgebildet. Darüber hinaus wird stets nach Verstärkung für die Bereiche Elektronik, Service und Montage gesucht!