Die Vision des Raiffeisen-Campus in Dernbach

Lebenslang mit Freude lernen: Heute hat die Genossenschaft 50 Mitarbeitende, davon 44 Lehrerinnen und Lehrer und etwa 350 Lernende.

20. Juni 2023
Die Vision des Raiffeisen-Campus in Dernbach

Fotos: Raiffeisen-Campus

Als vier engagierte Westerwälder Ehepaare 2011 ein privates Gymnasium gründeten konnte sich keiner der Beteiligten vorstellen, dass der Raiffeisen-Campus zwölf Jahre später zu den besten deutschen Schulen zählen würde.

Einer der Gründer und heutiger Vorstand der Genossenschaft Dr. Jörn-Peter Kukuk erinnert sich: „Wir wollten einfach eine gute Schule machen. Familiär und persönlich. Innovativ und zukunftsfähig. Was das für einen finanziellen und vor allem persönlichen Aufwand bedeuten würde war uns anfangs gar nicht klar.“ Eine große Genossenschaftsbank gab den ersten Kredit – zu marktüblichen Bedingungen – und damit war die Raiffeisen-Campus e.G. geboren.

Bescheiden und mit geringen Mitteln, dafür hochmotiviert, startete die kleine Genossenschaft mit 36 Kindern und sechs Lehrerinnen und Lehrern in der Realschule Wirges. „Wir sind der Ortsgemeinde sehr dankbar, dass wir die Räumlichkeiten mietfrei nutzen durften. Der ehemalige Verbandsbürgermeister Michael Ortseifen und der Realschulrektor Kai Liebe haben uns großzügig willkommen geheißen. Das hat uns die ersten Jahre sehr geholfen,“ so Kukuk.

Heute hat die Genossenschaft 50 Mitarbeitende, davon 44 Lehrerinnen und Lehrer und etwa 350 Lernende. Die Schule ist seit 2014 staatlich anerkannt und vielfach ausgezeichnet. Die Anzahl der Bewerber auf die Plätze in jedem neuen Schuljahr ist höher als die Kapazität der Klassen.

Bereits vier Jahrgänge haben ihre Hochschulreife erworben. In diesem Jahr hat der Campus es beim Deutschen Schulpreis unter die 20 Besten geschafft. Dabei ist das Ganztagsgymnasium finanziell zwar stabil, aber bei weitem nicht komfortabel ausgestattet.

Was also ist das Geheimnis in Dernbach?
Wie jeder Unternehmer weiß, hängt der Erfolg immer von den Menschen ab. Das ist in einer Schule nicht anders. Die tollsten Räume, die beste Ausstattung, der schickste Schulhof sind nichts wert ohne gute Lehrer. „Der größte Glücksfall für uns ist das großartige Team“, erklärt Martina Düring, Vorständin der Raiffeisen-Campus e.G. „Allen voran Schulleiter Bernhard Meffert und sein Stellvertreter Markus Wagner. Sie sind Pädagogen aus Leidenschaft und sie brennen für die Vision einer innovativen Schule, in der die Kinder und Jugendlichen mit Freude Lernen und eine glückliche Schulzeit verbringen. Ohne diese beiden wäre die Schule niemals das geworden, was sie heute ist.“