Wichtige Informationen fließen heute dank Internet schnell von Sender zu Empfänger. Oder Sie finden auf einem digitalen Datenträger den Weg zum Ziel. Unternehmen setzen verstärkt auf "papierlose“ Kommunikation - der Umwelt zuliebe. Und doch kann keine Behörde und kein Unternehmen komplett auf den "klassischen Datenträger" Papier verzichten. In unzähligen Aktenordnern stapeln sich vertrauliche Unterlagen wie Verträge oder Belege. Und das hat einen guten Grund: Bei Dokumenten wie etwa Rechnungen, Jahresabschlüssen und Buchungsbelegen sieht der Gesetzgeber vor, diese für zehn Jahre aufzubewahren. Doch was, wenn diese Aufbewahrungspflicht abgelaufen ist? Dann kommen die Experten der Schneider Recycling GmbH in Simmern ins Spiel. Denn: Altakten gehören nicht in den Papiermüll. Schneider ist der Spezialist in Sachen Akten- und Dokumentenvernichtung.

Dieses sensible Thema braucht Vertrauen
Vor mehr als 25 Jahren gegründet, hat sich das Familienunternehmen über die Grenzen der Region hinaus einen Namen gemacht - hier sind Profis am Werk bei der Vernichtung von Akten und Datenträgern. Ein äußerst sensibles Thema, das vor allem eines braucht: Vertrauen. Zu den Kunden der Schneider Recycling GmbH gehören Bundes- und Landesbehörden, Banken, Versicherungen, Krankenkassen, Ärzte sowie Rechtsanwälte, Steuerberater und Gewerbetreibende - einfach jeder, der seine sensiblen Daten vernichten lassen möchte. Das Unternehmen stellt verschließbare Sicherheitsbehälter in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Das Fassungsvermögen dieser Behälter variiert zwischen 30 und 3000 Aktenordnern. Integrierte Schlösser an den Behältern stellen sicher, dass der Inhalt weder eingesehen noch unbefugt wieder herausgenommen werden kann. Nach der Befüllung werden die Behälter abgeholt und umgehend zur Vernichtungsanlage befördert. Natürlich kann der Kunde nach vorheriger Anmeldung seine Akten und Datenträger auch selbst anliefern und den Vernichtungsprozess verfolgen. Das Herzstück der Vernichtungsanlage ist ein Schredder, in dem die Akten nach DIN 66399 und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bis zur Unkenntlichkeit zerkleinert werden. Die Anlage liegt für Anlieferungen verkehrsgünstig an der Bundesstraße 49 zwischen Koblenz und Montabaur im Gewerbegebiet der Ortsgemeinde Simmern bei Neuhäusel. Die Anlage ist auch für die Vernichtung von elektronischen Datenträgern geeignet. Nach der Vernichtung bleibt vom ursprünglichen Datenträger nur noch Granulat übrig.
Weitere Informationen: www.schneider-recycling.com