Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn: „Arbeit EINFACH machen“ lautet das Motto

Das Unternehmen ist ein verlässlicher Partner der Wirtschaft

20. Juni 2023
Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn: „Arbeit EINFACH machen“ lautet das Motto

Bei der Metallbearbeitung setzen die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn auf neueste CNC-Bearbeitungsmaschinen. Foto: Holger Pöritzsch/Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn

„Arbeit EINFACH machen“ ist das Motto der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn. Dieser Grundsatz gilt auch bei der Bearbeitung komplexer Teilegeometrien mittels modernster CNC-Technik. Unsere Mitarbeiter:innen gestalten die Arbeitsumgebung und die Arbeitsprozesse getreu diesem Motto. So gelingt Teilhabe an Arbeit für Menschen mit Behinderung.

Dazu setzen wir neueste CNC-Bearbeitungsmaschinen im Bereich der Metallbearbeitung in den Disziplinen Drehen und Fräsen ein. Dabei bleibt der Mensch im Mittelpunkt. Die Arbeitsabläufe werden so gestaltet, dass Menschen mit Handicap stets aktiv in den jeweiligen Arbeitsprozess eingebunden werden und ihre Talente entfalten können.

Gerne übernehmen wir für Sie als Kunde neben der mechanischen Bearbeitung auch die Montage und Konfektionierung Ihrer Teile, sogar für ganze Baugruppen. Als Kunde können Sie sich auf unsere Zusagen verlassen und das bereits seit fast 50 Jahren. Wir liefern Qualität in doppelter Hinsicht: für Sie als gewerbliche Kunden hochwertige Produkte, Lohnfertigung und Dienstleistungen und für Menschen mit Handicap Teilhabe am Arbeitsleben und passgenaue Qualifizierung gemäß unserem Motto „Arbeit EINFACH machen“.