Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder mit vollem Programm

 

17. September 2022
Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder mit vollem Programm

Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis arbeiten in der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder – Aktiv zwischen Rhein und Sieg“ eng zusammen um den Westerwald als erfolgreichen Wirtschaftsstandort, beliebte Urlaubsregion und Heimat für über eine halbe Million Menschen über seine Grenzen hinaus sichtbar zu machen und aktiv für den Standort Westerwald zu werben.

Alle Fäden laufen in der Geschäftsstelle der Wir Westerwälder gAöR in Dierdorf zusammen. Vorständin Sandra Köster entwickelt, koordiniert und wirbt von dort aus für die vielfältigen Projekte der Gemeinschaftsinitiative.

Einige Projekte der Initiative:

- Unternehmensdatenbank Westerwald – Mehr als 1000 regionale Unternehmen online. Kostenfreier Eintrag für Unternehmen der Region.
- Westerwälder Holztage – Unternehmen und Institutionen der Branche präsentieren sich.
- Westerwälder Naturerlebnisse – Druckfrischer Veranstaltungskalender für große und kleine Entdecker und Naturliebhaber.

- Westerwälder Naturtalente – Ausbildungsfibel für die Fachkräfte der Zukunft.
- Heimatsiegel „Made in Westerwald“ – Unternehmen und Erzeuger drücken mit dem Heimatsiegel „Made in Westerwald“ Ihre Verbundenheit mit dem Standort Westerwald aus.
- Westerwälder Literaturtage – Buchkultur live mit spannenden Autorenlesungen. Umfangreiches Programm von April bis November.
- Westerwälder Ernte – Tipps & Adressen. Das Gute liegt so nah! Erntekalender, Tipps & Adressen zur eigenen Obsternte.
- Westerwald-Box – Regionalen Genuss verschenken. Unternehmenspräsente regional.

„Über Kreisgrenzen hinweg denken und handeln bringt einen Gewinn für alle. Die Projekte der Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder sind gelebte Kooperation.“ bestätigen die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW). Drei Landkreise, eine Region, alle Möglichkeiten:

Wir Westerwälder – Aktiv zwischen Rhein und Sieg. Einfach reinklicken!

Kontakt

Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder mit vollem Programm-2

Für die Wirtschaftsförderung Landkreis Altenkirchen:
Lars Kober,
Telefon 02681/81-3901,
E-Mail: lars.kober@kreis-ak.de

Für die Wirtschaftsförderung Landkreis Neuwied:
Harald Schmillen, Telefon 02631/282-12,
E-Mail: hschmillen@wfg-nr.de

Für die Wirtschaftsförderung Landkreis Westerwaldkreis:
Katharina Schlag, Telefon: 02602/124-405,
E-Mail: katharina.schlag@westerwaldkreis.de