„Gemeinsame Planung führt zu individuellem Erfolg“

Architekturbüro Ritz & Losacker mit eingespieltem Team

17. September 2022
„Gemeinsame Planung führt zu individuellem Erfolg“

Die drei Geschäftsführer der Ritz und Losacker GmbH Foto: Ritz und Losacker GmbH)

Mit obigem Leitspruch entwirft und realisiert das Architekturbüro Ritz & Losacker seit 1997, unter Leitung der Geschäftsführer Ansgar Ritz und Matthias Losacker, qualitativ hochwertige Architektur mit hohem gestalterischem Anspruch.

Seit Anfang 2021 unterstützt Dimitris Michalakelis als dritter Geschäftsführer das Leitungsteam. An den Firmenstandorten Heiligenroth und Weilburg arbeiten neben den drei Geschäftsführern 35 weitere Mitarbeiter, die projektbezogen in ihren jeweiligen Schwerpunktgebieten teamorientiert eingesetzt werden. Daneben verfügt das Architekturbüro über ein gut funktionierendes Netzwerk aus Fachingenieuren mit denen flexible, auf die Bedürfnisse der Bauherren zugeschnittene, Dienstleistungskooperationen gebildet werden können.

Neubau Produktions- und Lagerhalle HABS in Montabaur

Im Mai dieses Jahres wurde die 1200 Quadratmeter große Gewerbehalle für die HABS GmbH aus Mogendorf fertiggestellt, in der der Geschäftsbereich Automatisierungs- und Robotertechnik angesiedelt wird. In Zukunft werden hier kundenindividuelle Roboter- und Produktionsanlagen hergestellt. Auch an die Umwelt ist gedacht. Als Haustechnik wurde eine Wärmepumpe kombiniert mit Gas-Brennwert und 100 kWp Photovoltaik-Anlage eingebaut.

Sanierung Vogelsanghalle in Heiligenroth

Die Vogelsanghalle in Heiligenroth wurde in den letzten beiden Jahren komplett entkernt und zu einer modernen Sport- und Versammlungsstätte auf den neuesten Stand der Technik umgebaut und energetisch saniert. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Neugestaltung der Umkleiden mit Neuerstellung aller Installationen, des Multifunktionsraumes mit einem attraktiven Thekenbereich für Vereine und private Feiern. Die Sporthalle wurde durch die neue Prallwand deutlich aufgewertet und das bisher dunkle Foyer erstrahlt durch neue Fenster und ein besonderes Lichtszenario in neuem Glanz. Hier sollen auch zukünftig Gemeinderatssitzungen abgehalten werden.

Die sanierte Halle verfügt nun über die neueste Gebäudetechnik im Lüftungs- und Elektrobereich. Toilettenanlagen sind hochwertig aufgearbeitet worden. Durch die neue Fassadendämmung, Austausch der Fenster und Türen und modernste Gebäudetechnik wird dem aktuellen Anspruch an die Energieeinsparung Genüge getan. In den nächsten Jahren wird sich eine deutliche Einsparung gegenüber der Bestandssituation einstellen.

Trotz deutlicher Preisanstiege während der Bauzeit, konnte die Maßnahme innerhalb des gesteckten Kostenrahmens von 4,3 Millionen Euro brutto abgerechnet werden. Doris Kohlhas
  

Info

https://www.ritz-losacker.de