Als Markenautohaus machte sich die Familie Wüst bereits ab 1966 einen Namen, als sich die Inhaber entschlossen, die Vertretung der französischen Marke Talbot/Simca zu übernehmen, die sie auch bis 1985 erfolgreich vertraten. In den 1980er Jahren wurde das Autohaus umfassend umgebaut; der heutige Verwaltungsbereich entstand und zwischen 1980 und 1981 wurde die Neuwagenausstellung angebaut. Seit dem 1. Januar 1981 – also seit über 40 Jahren –, ist das Autohaus BMW-Vertragshändler. Im Jahr 2002 kam die englische Traditionsmarke Mini hinzu.

Qualität wird großgeschrieben
Wer einen neuen Gebrauchtwagen sucht, ist bei Auto Wüst immer richtig: Die seit 1993 bestehende Gebrauchtwagenhalle am Standort bietet auf 500 Quadratmetern eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen. Qualität wird im Autohaus Wüst schon seit der Gründung großgeschrieben. Nicht nur im Servicebereich kann das Unternehmen große Erfolge vorweisen, sondern auch in der Kundenzufriedenheit: Viermal konnte der Sales Award für BMW gewonnen werden (2018, 2019, 2021 und 2021), zudem dreimal der Mini Service Excellence Cup (2018, 2019 und 2021). Mit den Ansprüchen der Kunden, wächst das Unternehmen weiter. Besonders die jüngsten Umbauten sind beachtlich: 2014 kommt ein neuer, komplett unterkellerter Servicebereich hinzu, der die Lagerung von 300 Radsätze ermöglicht. Ein Jahr später wurde der Verwaltungsbereich komplett umgebaut und der neuesten BMW-CI angepasst. 2019 wurde eine weitere Radlagerungshalle für weitere 200 Radsätze eröffnet. Auch in Sachen Elektromobilität war das Familienunternehmen bereits im Jahr 2020 Vorreiter in der Region, als die eigene Elektrotankstelle den Betrieb aufnahm. Im Oktober 2022 wird die Tankstelle um zwei E-Schnellladeplätze (1× 50 kW und 1× 75 kW) erweitert.
Erfolgsgeschichte geht weiter
Nach dem Tod des Firmengründers Josef Wüst im Jahr 2006 schreiben seine drei Kinder den Erfolg des Unternehmens fort. Klaus Wüst, Abteilungsleiter im Verkauf, ist KfZ-Meister und seit 1976 im Unternehmen. Bruder Andreas Wüst, ebenfalls KfZ-Meister und Service-Techniker, leitet seit 1979 den Kundendienst. Die positiven Geschäftszahlen hat Sabine Rübsamen (geb. Wüst) im Blick, die seit 1989 als Betriebswirtin den Bereich Verwaltung leitet. cm