Bauhandwerk seit 1857

Bei Schwickert Bau vereinen sich Tradition, handwerkliches Können und moderne Technik

17. September 2022
Bauhandwerk seit 1857

Peter und Marc Schwickert Foto: Olaf Nitz/Schwickert Bau

Auf Schwickert Bau kann man bauen, mit Schwickert Bau aber auch. Selbst bei schwierigen Aufträgen lautet das Motto: „Geht nicht, gibt's nicht“. Die Gründe für diese Grundeinstellung sind schnell gefunden: Ein Team aus etwa 25 Mitarbeitern, ein sympathischer Chef, Marc Schwickert mit dem nun seit einem Jahr Sohn und Nachfolger Peter Schwickert gemeinsam vorneweg geht, langjährige Erfahrung im Bauwesen, handwerkliches Können auf vielfältiger Ebene und der Einsatz modernster Technik. Das 1857 gegründete Unternehmen ist das älteste Baugeschäft im Westerwald und in einem Radius von rund 100 Kilometer um den Firmensitz in Ötzingen tätig. Man arbeitet für Privatkunden, die öffentliche Verwaltung, Industrie- und Handelsunternehmen und deckt die Bereiche Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau ab.

Über drei Jahrhunderte hinweg baut man bereits am Fortschritt der Region mit. Egal ob bei Wohnimmobilien, Industrieanlagen, Außenanlagen oder im Tiefbau.

Geschäftsführer Marc Schwickert ist sichtlich stolz darauf, dass sein Sohn Peter den Fortbestand der Familienunternehmung in der dann sechsten (!) Generation sichert: „Wir bei Schwickert Bau wissen: Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“. Was die Kundschaft an den Bauprofis besonders schätzt sind Zuverlässigkeit, Termintreue, Qualität und Service. Marc Schwickert. „Wir haben den Willen zur Perfektion“.

Es überrascht daher nicht, dass die Firma vielfach zertifiziert und ausgezeichnet wurde. So wurde als erstem Baubetrieb in der Region Schwickert Bau der Titel „Meisterhaft“, 5 Sterne und damit, dass höchste Gütesiegel des Baugewerbeverbandes verliehen. Stolz sind die Schwickerts aber auch auf ihr Team. Sie wissen, dass dieses die höchsten Herausforderungen meistert und somit entscheidend beim Entstehen der teilweise auch anspruchsvollsten Bauwerke ist.

Zukunftsberuf Handwerker:

Was bereits eine demografische Tatsache darstellt, wird bei dem Traditionsunternehmen gelebt. Beschäftigt werden Maurer, Baggerfahrer, Schlosser und Lkw-Fahrer. Ein Bonus für Technik Fans, die Firma Schwickert-Bau setzt grundsätzlich auf neuestes – und teilweise auch – schweres Gerät. Mehrere Fahrzeuge, vier Drehkräne, wovon zwei neu angeschafft wurden, kleine und große Bagger, sowie schwere Lkws stehen zur Verfügung.

Auch an die Pausen wurde gedacht. So stehen den Mitarbeitern neueste Bauwagen mit Kühlschränken zur Verfügung. Dabei geht es firmenintern eher leichtfüßig zu. Im Pausenraum trifft man sich gerne mal auf ein Schwätzchen – mit oder ohne Feierabendbier.