Transparent alle Aktionen auf einen Blick, dazu nicht nur in der Region, sondern auch in Deutschland und Europa bestens vernetzt – mit der neuen Aral Bellersheim Card geht tanken, shoppen, Vorteile sammeln und lückenlose Dokumentation noch einfacher. „Wir sorgen für Sie“ – diesem Slogan folgt die Bellersheim Unternehmensgruppe nun schon seit knapp 140 Jahren. Das Unternehmensmotto war auch der entscheidende Antrieb, die bisherige Bellersheim ServiceCard auf ein neues Niveau zu heben.


Der Bellersheim Tankstellen-Finder zeigt schon jetzt mehr als 50 Anlaufstellen des Unternehmens in der Region, bei denen die bisherige Tankkarte an Aral- und Bell Oil-Tankstellen funktioniert hat. Diese Infrastruktur, die wie das Unternehmen selbst eine große Verbundenheit zur Region unterstreicht, wird mit der neuen Aral Bellersheim Card noch einmal deutlich ausgeweitet. Denn Mobilität geht heute weit über die Region und Landesgrenzen hinaus. Darauf hat man bei Bellersheim reagiert.
Doch was verändert sich konkret? Die neue Aral Bellersheim Card ist nicht nur an den Tankstellen im Bellersheim-Netzwerk nutzbar, sondern an insgesamt 24.000 Tankstellen in 32 Länder, darunter 4.400 alleine in Deutschland (unter anderem alle Aral-Tankstellen). Die Card eignet sich für Unternehmen und Einzelpersonen, ermöglicht eine einfache Abrechnung für die Buchhaltung, lässt sich auch individuell für jeden einzelnen Fahrer in einem Unternehmen konfigurieren.
Neben dem Tankvorgang kann mit der Aral Bellersheim Card auch in den Shops der Tankstellen Ware gekauft werden, die in den jeweiligen Sortimenten zur Verfügung steht. Passend hierzu setzt Bellersheim an den eigenen Tankstellen derzeit auch ein neues Konzept um, welches das Einkaufserlebnis optisch und inhaltlich deutlich aufwertet. In einem nächsten Schritt werden zukünftig auch regionale Produkte in den Shops angeboten.
Zukünftig wird für alle Nutzer der Aral Bellersheim Card auch eine App zur Verfügung stehen, die weitere Vorteile bietet. Die Aral Fuel & Charge App findet unter anderem Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in der Nähe, informiert über geschätzte Kosten, vermeidet Umwege und Ausfallzeiten und ermittelt Verfügbarkeiten in Echtzeit.
Zur Bellersheim Unternehmensgruppe gehören neben den Tankstellen auch die Geschäftsbereiche Abfallwirtschaft, Energie, Logistik und Schmierstoffe. In allen Sparten legt das Traditionsunternehmen Wert auf nachhaltiges Handeln, auf das Schonen von Umweltressourcen und den Bezug zur heimischen Region, in der man nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Partner und Impulsgeber aktiv ist.
Weitere Infos erhalten Sie unter: www.bellersheim.de