
SooNahe-Produkte werden in der Bevölkerung immer beliebter. Nicht nur in Hofläden und im Einzelhandel sind die regionalen Qualitätsprodukte inzwischen überall erhältlich, auch die regional orientierte Gastronomie setzt sie auf ihre Speisekarten.
Zur Osterzeit bieten einige SooNahe-Mitglieder in ihren Restaurants das traditionelle Lamm an. In verschiedenen Variationen und mit eigenen Rezepten präsentieren die aufgeführten Gastronomen leckere Gerichte vom Hunsrücker Weidelamm. Die Schafhaltung als Wander- oder Weideschäferei ist ein schwieriges Handwerk, das leider immer weniger ausgeübt wird. Dennoch gibt es im Hunsrück und unter den SooNahe-Mitgliedern noch Schäfereien, die sich dieser Aufgabe stellen.
So liefern ihre Schafe nicht nur das leckere Lammfleisch, sondern sind gleichzeitig Wiesenmäher und Kulturlandschaftspfleger in einem, denn sie halten die Wiesenlandschaft offen und sorgen so für Artenvielfalt. Verarbeitet und für die Gastronomie zubereitet wird das Lammfleisch in den Mitgliedsbetrieben des Fleischerhandwerks und in Metzgereien, die auch andere SooNahe-Fleischprodukte liefern können. Mit der Lammwoche vom 17. bis 27. April 2025 zeigt SooNahe einmal mehr die Vielfalt der Produkte und die Attraktivität der regionalen Gastronomie.


„Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich mit Ihren Lieben verwöhnen“, laden die Mitgliedsbetriebe ein. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.