Myk auf Zack: Wie der Landkreis Mayen-Koblenz junge Talente für die Region begeistert

Das Ziel besteht darin, Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, Unternehmen als attraktive Arbeitgeber sichtbar zu machen und somit langfristig Fachkräfte in der Region zu halten.

03. Juli 2025
Myk auf Zack: Wie der Landkreis Mayen-Koblenz junge Talente für die Region begeistert

Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein/ Fotograf: Tim Karapetian

<br/>

Berufsorientierung klingt oft trocken. Nicht so bei MYK AUFZACK, der neuen Arbeitgebermarke des Landkreises Mayen-Koblenz. Ziel ist es, Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, Unternehmen als attraktive Arbeitgeber sichtbar zu machen und so langfristig Fachkräfte in der Region zu halten. Mit dabei: Azubis, Betriebe, Bildungseinrichtungen – und ein starker Auftritt im Netz. Initiiert wurde die Kampagne von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein (WFG), die damit neue Maßstäbe in der regionalen Nachwuchsgewinnung setzt.

Karriere auf Augenhöhe: Jugendliche im Mittelpunkt

Der Fokus von MYK AUF ZACK liegt klar auf jungen Menschen. Die Kampagne spricht Schülerinnen und Schüler direkt an und bietet ihnen Orientierung in der beruflichen Vielfalt der Region. Herzstück ist die Website mykaufzack.de, auf der Ausbildungsbetriebe, Bildungseinrichtungen und Azubis gleichermaßen zu Wort kommen. Azubi-Stories zeigen authentisch, wie Berufseinstieg in MYK funktioniert – nahbar, ehrlich, motivierend. Wer noch keine Idee hat, wohin es gehen soll, findet hier den passenden Einstieg.

Plattform mit Perspektive: mykaufzack.de

Auf der Kampagnenplattform können sich Jugendliche umfassend informieren:
- Unternehmensprofile liefern kompakte Infos zu regionalen Ausbildungsbetrieben.
- Azubi-Steckbriefe bieten persönliche Einblicke in den Ausbildungsalltag.
- #mykaufzack vernetzt alle Aktivitäten auf Social Media.
- Freizeitangebote und Lernorte in MYK machen die Region auch außerhalb der Arbeit erlebbar.
- So verbindet MYK AUF ZACK Beruf und Lebensqualität.

Starke Bühne für Unternehmen

Auch für Betriebe ist MYK AUF ZACK ein Gewinn: Sie profitieren von kostenfreiem Arbeitgebermarketing, Online-Profilen auf der Kampagnenseite sowie Print- und Social-Media-Kampagnen. Ziel ist es, die regionale Wirtschaft sichtbarer zu machen und durch eine einheitliche Marke an Strahlkraft zu gewinnen. Unternehmen wie Niesmann+Bischoff oder Brohl Wellpappe sind bereits dabei.

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Mit MYK AUF ZACK will die WFG nicht nur kurzfristig Ausbildungsverhältnisse fördern, sondern langfristig Fachkräfte in der Region halten. Durch frühzeitige Information, digitale Sichtbarkeit und persönliche Ansprache soll der Übergang von Schule zu Beruf erleichtert werden – mit Erfolg: Die Plattform wächst stetig, und immer mehr Unternehmen schließen sich an.

Präsenz zeigen: MYK AUF ZACK auf Messen

- die Azubi-Messe Go an der BBS Andernach
- MAYA an der BBS Mayen
- die Schulmesse an der Karl-Fries Realschule Bendorf ¸ die Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse am 21. September 2025

So geht die Initiative direkt auf die Jugendlichen zu – dort, wo sie sich informieren und entscheiden.

Plattform & Social Media:

Website: www.mykaufzack.de
Facebook: facebook.com/mykaufzack
Instagram: instagram.com/mykaufzack

- Ansprechpartner der WFG für interessierte Unternehmen: Jana Wagner E-Mail: jana.wagner@wfg-myk.de, Tel.: 0261 108-482