KMU können sich effizient gegen Cyberattacken wappnen

Mit einem CyberRisiko-Check werden zeit- und kosteneffizient Schwachstellen aufgedeckt

17. September 2024
KMU können sich effizient gegen Cyberattacken wappnen

Foto: Song_about_summer stock.adobe.com

„Organisiertes Verbrechen und Banden stehen mittlerweile an der Spitze der Täterkreise von IT-Sicherheits-Angriffen“ erklärt Lucas Pchalek, zertifizierter Informationssicherheitsbeauftragter und Consultant der ffp digital consulting GmbH. Durch den Diebstahl von IT-Ausrüstung, Daten, Spionage und Sabotage entstehe der deutschen Wirtschaft einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge jährlich ein Schaden von rund 203 Milliarden Euro.

Dabei können sich Unternehmen gegen Angriffe schützen. Bei der Identifikation von geeigneten Maßnahmen für KMU unterstützt die DIN SPEC 27076. Mit einem CyberRisiko-Check nach diesem Beratungsstandard können KMU gemeinsam mit einem IT-Sicherheitsdienstleister, wie der ffp digital consulting GmbH, zeit- und kosteneffizient Schwachstellen in der IT- und Informationssicherheit aufdecken und den eigenen Geschäftsbetrieb absichern.

Zertifizierte Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte sowie -auditoren der ffp beraten mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen im Raum Eifel-Mosel-Hunsrück in einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Die Zertifizierung der Beratungsleistungen der ffp nach DIN EN ISO 27001:2017 Informationssicherheit unterstreicht dabei den Qualitätsanspruch.

„Für viele KMU in der Region ist die Hürde, das Thema IT-Sicherheit anzugehen, noch sehr hoch“, berichtet Anne Fischer, Geschäftsführerin der ffp digital consulting GmbH.

Um diesem Manko entgegenzuwirken, begleitet das Unternehmen regionale KMU von der Auswahl und Beantragung des passenden Förderprogramms über die Durchführung eines Audits bis hin zur Umsetzung der ausgesprochenen Handlungsempfehlungen.