Sie haben Fragen zum Wirtschaftsstandort Cochem Zell? Sie möchten ein Unternehmen ansiedeln, planen die Betriebsnachfolge oder ein neues Projekt? Das Team der Wirtschaftsförderung steht Ihnen bei Fragen zu unterschiedlichsten Themenbereichen jederzeit gerne zur Verfügung.
Bei der Gründung und der Übernahme, aber auch bei der Weiterentwicklung eines Unternehmens, gibt es eine Vielzahl an Punkten, die beachtet werden müssen. Die Wirtschaftsförderung begleitet Ihr Vorhaben von der ersten Idee bis zum Start und unterstützt Sie dabei unter anderem bei der Standortsuche, bei Behördengängen oder bei der Beantragung von Fördermitteln.
Im Bereich der Fachkräftesicherung zählt die Organisation der jährlich stattfindenden Berufs- und Ausbildungsmesse zu den Aufgaben der Wirtschaftsförderung. Außerdem werden regelmäßig Berufs- und Betriebsexkursionen und viele weitere Initiativen und Veranstaltungen organisiert.
Gerade deshalb. CochemZell

Um den Landkreis Cochem Zell als Standort sowohl für wirtschaftliche Akteure als auch für Privatpersonen attraktiv zu machen, wurde im Jahr 2021 die Standortmarketing-Kampagne Gerade deshalb. CochemZell" ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Kampagne wird unser Landkreis, charakteristisch als „Kurvenkreis" bezeichnet, als der ideale Standort für Unternehmer*innen und Fachkräfte beworben. Eine Vielzahl an Unternehmen und Kammern unterstützt die Kampagne bereits und profitiert dabei von verschiedenen Maßnahmen des Employer Brandings.
Im Allgemeinen erlangen Sie als Untemehmer*in über die Wirtschaftsförderung den Zugang zu verschiedenen Netzwerken, und damit die Möglichkeit, mit anderen Akteuren aus Wirtschaft und Politik in Kontakt zu treten und sich mit diesen auszutauschen. Die Zukunftsallianz CochemZell (ZaC) ist dabei das übergeordnete Netzwerk, in dem sich inzwischen über 200 Unternehmen, Kammern, Bildungsträger und weitere regionale Akteure zusammengeschlossen haben.
Über die 2021 gestartete Standortmarketing-Kampagne ,,Gerade deshalb. CochemZell" werden die vielen Vorteile der Region, sowohl im wirtschaftlichen als auch privaten Bereich, verstärkt nach außen kommuniziert. Viele Unternehmen aus dem Kurvenkreis" nutzen seitdem die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und die beruflichen Möglichkeiten für Auszubildende und Fachkräfte vorzustellen.
Die professionellen Text- und Bildinhalte, welche im Rahmen der Standortmarketing-Kampagne erstellt werden, werden über die verschiedenen Kommunikationswege, insbesondere auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen der Kampagne, veröffentlicht und erzielen hier große Reichweiten. So erfahren potenzielle Azubis und Fachkräfte Wissenswertes rund um das Unternehmen und die Karrierechancen, die ihnen dort geboten werden.
Informationen zur Kampagne ,,Gerade deshalb. Cochem Zell" finden Interessierte auf der Webseite www.kurvenkreis.de oder den Facebookund Instagram-Kanälen ,,Cochem Zell"