Das ist eines der Erfolgsgeheimnisse von Rembserhof Keramik & Kachelofenbau. Kein Wunder also, dass man unter den Kunden des Unternehmens vor allem jene findet, die einen ganz individuellen Ofen suchen. Ein Kachelofen ist vielfach nicht nur zum Heizen da, sondern prägt durch sein Erscheinungsbild den ganzen Raum – oder transportiert eine Botschaft, wie Birke Gelhard-Niklas zu berichten weiß. „Der eine findet die klare, schlichte Variante mit Naturstein schon besonders, der nächste Kunde wünscht Handform oder keramische, ausgeschnittene Motive. Oft hängen besondere Motivwünsche mit den geliebten Tieren, der Verbundenheit zur Region oder einembestimmten Hobby zusammen. Ich versuche, das Design mit dem jeweiligen Raum und der Einrichtung zu verbinden.“ Auf diese Weise entstehen die einzigartigen Öfen des Unternehmens. Da gibt es schlichte Varianten, aber auch üppige Kreationen in Form von Vulkanen, Bäumen und Tieren, mit und ohne Backfach und Sitzbank, der Fantasie sind letztlich nur technische Grenzen gesetzt.
Birke Gelhard-Niklas empfiehlt, sich beraten zu lassen um herauszufinden, welche Wünsche realisierbar sind und welche nicht. Letztlich ist es auch immer eine Frage des Budgets. „Je opulenter ein Ofendesign ist, desto kostspieliger wird er natürlich auch. Wir haben aber bislang noch immer eine gute Lösung gefunden.“