Elektrisierend anders – der MG ZS EV

05. März 2022
Elektrisierend anders – der MG ZS EV

Die Elektrischen werden erwachsen, das erkennt man deutlich an den neuen Modellen, die auf den Markt kommen. Auch der britische Automobilhersteller MG mischt kräftig mit und zeigt mit seinem MG ZS EV, was er kann. Mit stolzen 440 Kilometer Reichweite ist der SUV aus den Kinderschuhen endgültig entwachsen. Der ZS EV verbindet den unvergleichlich spritzigen Fahrantritt eines Elektroautos mit der Familientauglichkeit eines SUV und erobert damit nicht nur die Innenstädte, sondern das Wochenende gleich mit.

Der hocheffiziente Elektromotor bietet bei 130 kW Leistung ein maximales Drehmoment von 280 Nm und beschleunigt von 0 auf 50 km/h in ultraschnellen 3,1 Sekunden. Dynamik, die man in jeder Fahrsituation gut gebrauchen kann.

In den Austattungsvarianten Comfort und Luxury bietet der MG ZS EV alles, was das Fahrerherz begehrt. Die Comfortvariante bietet neben der integrierten Navigation und dem bewährten MG Pilot-Fahrassistenzsystem eine Alarmanlage und Parksensoren mit einer eingebauten Rückfahrkamera. In der Luxury-Ausstattung kommen Totwinkelassistent, 6 Lautsprecher und ein Panoramaschiebedach sowie Parksensoren mit einer 360°-Kamera hinzu.

Und weil der MG ZS EV in jeder Situation eine gute Figur macht, kommt auch noch eine Anhängelast von 500 Kilogramm hinzu – damit alles transportiert werden kann, was zum Alltag oder in der Freizeit notwendig ist. Das Kofferraumvolumen von 448 bis 1166 Liter trägt zur Allround-Fähigkeit bei.

Suzuki Swace – Der Vieles-Könner

Mit dem Suzuki Swace steht ein Kombi für Familien, für Langstrecken und – Dank Hybrid-Motor – für maximale Effizienz zur Verfügung. Beim Swace bilden Benzin- und Elektromotor ein Duo, das in fast allen Fahrsituationen zusammenarbeitet. Das stufenlose 1.8 Hybrid-CVT-Automatikgetriebe schafft es, hohen Fahrkomfort, niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen zu verbinden.

Dass beim Swace Effizienz Programm ist, sieht man auch an seinem Außendesign. Fließende Linien und ein robust-breites, aber straßennahes Auftreten zeigen, dass hier die Aerodynamik eine zentrale Rolle gespielt hat. Und das alles, ohne die Designsprache des Mutterhauses zu ignorieren. Der Swace ist ein Suzuki, daran besteht nie ein Zweifel. Je näher man dem Fahrzeug kommt, desto mehr erkennt man, dass neben der Effizienz auch der Komfort eine zentrale Rolle spielt. Abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule schützen vor Sonne – aber auch vor neugierigen Blicken.

Hochwertige, weiche Materialien im Innenraum, gepaart mit chrom- und silberfarbenen Akzenten vermitteln einen Hauch Luxus, der Hand in Hand mit Alltagstauglichkeit geht, denn die logische Anordnung der Bedienelemente unterstützen konzentriertes und sicheres Fahren.

Die besondere Stärke des Swace liegt in seinem Ladevolumen. Satte 596 Liter bei aufgestellten Rückenlehnen und enorme 1606 Liter bei umgelegten Rückenlehnen machen den Vollhybriden im nu zum Transporter.

Ganz neu:
Die Vehicle-to-load-Funktion. Damit lassen sich unterwegs aus der Autobatterie die E-Bikes oder E-Roller bequem laden.

Verbrauchswerte laut Hersteller:
Kraftstoffverbrauch (l/100 km)
innerorts: 3,1
außerorts: 3,7
kombiniert: 3,4
CO2-Ausstoß kombinierter Testzyklus (VO EG 715/2007) (NEFZ): 78 g/km
CO2-Ausstoß kombinierter Testzyklus (VO EG 715/2007) (WLTP): 103 g/km