Weinwandern auf dem Bosenberg mit Genuss und Aussicht

Die Bosenheimer Winzer laden am 3. Mai zu „Wein & Wandern im Paradies“ ein: Weinstände mit regionalen Weinen, Wanderroute mit Start am Fuße des Bosenbergs, WeinWanderPass und vieles mehr.

30. April 2025
Weinwandern auf dem Bosenberg mit Genuss und Aussicht

Fotos: Andreas Jörg

Die Gäste können entspannt durch die Reben wandern, einen traumhaften Ausblick vom Bosenberg genießen und sich unterwegs an den Weinständen mit regionalen Weinen verwöhnen lassen. Die Wanderroute startet am Fuße des Bosenbergs. Ab 13 Uhr erhalten dort die Gäste am Check-In einen WeinWanderPass (15 Euro) und ein Weinglas (Pfand 3 Euro). Gerne kann auch das eigene Glas mitgebracht werden.

Die Wanderer können in zwei Richtungen laufen und die Weine der zehn Weinstände auf der 3,5 km-Strecke erkunden. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s an den Ständen kleine Snacks. An zwei zentralen Stationen werden die Wanderer mit leckerem Essen vom Grill und Foodtruck versorgt.

Ab 18 Uhr öffnet oberhalb des Startpunktes in den Weinbergen die gemeinschaftliche Wingerts-Weinbar der Winzer – der perfekte Spot, um den Abend mit einem Glas Wein in der Hand ausklingen zu lassen. Und wer noch Lust auf Party hat, verweilt einfach länger an der Weinbar: Ab 19 Uhr sorgt dort DJ Alex mit chilligen Beats und guter Stimmung für echte Vibes zwischen den Reben! Die „Wingerts-Weinbar“ mit Party kann auch ohne den WeinWanderPass besucht werden.

Die Anreise nach Bosenheim kann bequem mit dem Bus erfolgen. Hierfür können von Bad Kreuznach aus kommend die Buslinien 206, 221 und 230 genutzt werden. An der Haltestelle Rheingaustraße bzw. an der Pforte in Bosenheim aussteigen und dann weiter zu Fuß zum Startpunkt an den Bosenberg.

Wein. Wandern. Wohlfühlen. Die Winzerinnen und Winzer freuen sich auf die Wandergäste!

Das müssen die Gäste auch noch wissen:

- Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung nicht vergessen
- Beschilderung in Bosenheim zeigen den Weg zum Startpunkt am Bosenberg und Parkmöglichkeiten in der Gemarkung
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
- Route nur bedingt für Kinderwägen geeignet
- Kinder und Nicht-Weintrinker finden an jedem Stand Traubensaft und Co. – müssen also auch keinen Wanderpass kaufen!
- Es werden Toi-Häuschen entlang der Route aufgestellt
- Bei schlechtem Wetter wird das Event kurzfristig in die Winzerhöfe in Bosenheim verlegt. Änderungen des Events werden über www.bosenheim.de bekanntgegeben.
- Der Startpunkt für das Wandern ab 13 Uhr ist dann in der Ortsmitte von Bosenheim am Feuerwehr-Haus (Bäckerei Heintz).


Teilnehmende Bosenheimer Winzerbetriebe in 2025:

Weingut Espenschied
Weingut Lorenz & Söhne
Weinhof Mayer
Weingut Martin Korrell
Wein- und Sektgut Schäfer 

Wein- und Sektgut Semus
Weingut Semus
Weingut Sitzius
Weingut Arno Stumm
Weingut Hans-Manfred Stumm