Drei Tage Weinkultur unter freiem Himmel in Bad Münster

Sommerfest der regionalen Weinkultur: „Wein im Park“ vom 25. bis 27. Juli in Bad Münster am Stein mit kulinarischem Angebot, musikalischer Vielfalt und vielem mehr.

19. Juli 2025
Drei Tage Weinkultur unter freiem Himmel in Bad Münster

Foto: Les Patrons

Am letzten Juliwochenende steht der Kurpark von Bad Münster am Stein ganz im Zeichen von Weingenuss, Musik und entspanntem Beisammensein. Vom 25. bis 27. Juli findet dort die Veranstaltung „Wein im Park“ statt – ein Sommerfest, das regionale Weinkultur, musikalische Vielfalt und kulinarisches Angebot vereint. Veranstalter ist die Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH.

Die Kulisse ist einzigartig: Zwischen Gradierwerk, Kurmittelhaus und Blick auf den Rheingrafenstein präsentieren neun Weingüter aus der Region ihre aktuellen Jahrgänge. Mit dabei sind das Weingut Paul Anheuser und der Weinhof Mayer aus Bad Kreuznach, das Weingut Gattung und das Weingut Rapp aus Bad Münster am Stein-Ebernburg, das Weingut Grünewald aus Hallgarten, das Weingut Pfalztor aus Hochstätten, das Weingut Mathern aus Niederhausen sowie das Wein- und Gästehaus Felsenberghof aus Schloßböckelheim. Auch das Weinkollektiv Renfer & Lötzbeyer aus Feilbingert ist vertreten.

Die Weinstände öffnen am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr bis Mitternacht, am Sonntag bereits ab 11 Uhr bis 18 Uhr. Probieren, ins Gespräch kommen, entspannt verweilen – der Kurpark bietet dafür das passende Ambiente. Das große Gradierwerk sorgt zudem für ein angenehm frisches Klima.

Musikprogramm mit regionalem Charakter

Für die passende musikalische Begleitung ist an allen drei Tagen gesorgt. Den Auftakt macht am Freitagabend ab 19.30 Uhr die Band „Les Patrons“. Seit den 1960er-Jahren steht die Gruppe für handgemachte Live-Musik und ein Repertoire, das viele Generationen anspricht. Am Samstag übernimmt die Bigband Soundexpress ab 19 Uhr die Bühne. Mit swingenden Klassikern, Jazz und modernen Rhythmen sorgen die Musikerinnen und Musiker für tanzbare Stimmung im Park. Am Sonntagvormittag spielt das Duo CoolAmix von 11.30 bis 14 Uhr. Danach folgt ab 14.30 Uhr das Duo Top Used mit einer Mischung aus Pop und Blues.

Kulinarische Auswahl für jeden Geschmack

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Metzgerei und Grillstation Balzer bietet Spießbraten, Würstchen und Pommes an. Mexikanische Spezialitäten gibt es bei Woldos Foodtruck, Flammkuchen in verschiedenen Variationen bei „Idefix“. Ergänzt wird das Angebot durch die Crêperie der Familie Moser sowie durch den Gesangverein 1872 Ebernburg, der kleine Snacks wie Brezeln und Käsespieße vorbereitet.

Der Eintritt zum Fest ist an allen drei Tagen kostenlos. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Sparkasse Rhein-Nahe, Schwollener, dem Autohaus Fleischhauer, der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke und von Vorsicht – das Rhein-Nahe-Journal. Mit seiner Mischung aus Weinkultur, Musikprogramm und entspannter Atmosphäre zählt „Wein im Park“ zu den festen Größen im Veranstaltungskalender der Region – und ist auch 2025 wieder ein lohnendes Ziel für Einheimische und Gäste.

Besuchen Sie uns bei Wein im Park!

Wir wünschen allen Gästen viel Spaß sowie frohe und vergnügliche Stunden!