In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich Koblenz in ein funkelndes Winterwunderland, das Besucher mit einer Fülle von Veranstaltungen und Attraktionen verzaubert.
Koblenzer Weihnachtsmarkt: Ein Fest für die Sinne
Vom 22. November 2024 bis zum 5. Januar 2025 erstreckt sich der Koblenzer Weihnachtsmarkt über sieben historische Plätze der Altstadt. Hier erwarten die Besucher über 130 festlich geschmückte Holzstände, die handgefertigtes Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Leckereien anbieten. Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen und schafft eine unvergleichliche Atmosphäre.
Jesuitenplatz: Das barocke Rathaus verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender, dessen bunt erleuchtete Dachgauben täglich ein neues Fenster öffnen.
Am Plan: Hier steht eine beeindruckende Weihnachtspyramide, umgeben von gemütlichen Sitzhäuschen, die zum Verweilen bei einem heißen Getränk einladen.
Josef-Görres-Platz: Vor allem bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist das idyllische Weihnachtsdorf mit gemütlichen, beheizten Sitzhütten.
Münzplatz: Eine traditionelle Windmühle bietet heiße Getränke an, während hölzerne Hütten regionale Spezialitäten und handgefertigte Geschenke präsentieren.
Rathausplatz: Die wunderschön beleuchtete „SchaEngelbar“ erwartet ihre Besucher mit einer großen Auswahl an Winzerglühweinen. Gegenüber ist inmitten stimmungsvoller Beleuchtung die festliche Krippe aufgebaut.
Zentralplatz: Ein 70 Jahre altes Holz-Riesenrad sorgen für leuchtende Kinderaugen und festliche Unterhaltung für die ganze Familie.
Liebfrauenkirche: Im Schatten der Zwiebeltürme können Besucher eine leckere Feuerzangenbowle genießen, während sie den Kunsthandwerkern vor Ort beim Fertigen von edlen Geschenkartikeln zusehen.
Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein

Ein besonderes Highlight ist der Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein, der vom 21. November 2024 bis zum 8. Januar 2025 stattfindet. Viele neue Lichtinstallationen und individuell komponierte Klangwelten verwandeln die monumentale Architektur der Festung in ein magisches Lichtermeer. Ein Spaziergang durch diese zauberhafte Kulisse bietet ein unvergessliches Erlebnis für Groß- und Klein.
Weihnachtliche Führungen und Veranstaltungen
Für diejenigen, die tiefer in die Geschichte und Traditionen der Stadt eintauchen möchten, werden weihnachtliche Führungen durch die romantische Altstadt angeboten. Erfahrene Gästeführer begleiten die Besucher auf einem stimmungsvollen Rundgang, der die festlich geschmückten Gassen und Plätze in neuem Licht erscheinen lässt.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Der Weihnachtsmarkt ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Hauptbahnhof liegt nur wenige Gehminuten von den Veranstaltungsorten entfernt. Für Autofahrer stehen umliegende Parkhäuser, Verfügung.