Grußwort zum Mörschieder Adventssingen 2023

13. Dezember 2023
Grußwort zum Mörschieder Adventssingen 2023

Miroslaw Kowalski

Liebe Freunde des Adventssingens, liebe Kinder,

zum sechsten Mal seit der Premiere 2016 wird Winnetous Heimat am dritten Adventswochenende zu einer Konzertarena. Nachdem zwei Jahre lang die Corona-Pandemie eine Veranstaltung an der Freilichtbühne verhindert hatte und mit Alternativformaten Spenden gesammelt wurden, strömten 2022 mehr als 700 Aktive aus allen Generationen an den Mörschieder Ortsrand.

Die vielen Naturkatastrophen, Kriege und Krisen auf der ganzen Welt führten auch in unserem Kreis dazu, dass die Menschen ihre Geldbeutel häufiger denn je öffneten. Weder dies noch die gestiegenen Lebenshaltungskosten taten der Spendierlaune der Sänger und Gönner einen Abbruch: Die Rekordsumme von mehr als 15.000 Euro kam zusammen, wovon die Stefan-Morsch-Stiftung in Birkenfeld und der Verein „Kind für Kinder“ in Kirschweiler zu gleichen Teilen profitierten. Selbstverständlich unterstützt auch der Nationalparklandkreis Birkenfeld die lobenswerte Initiative.

Den Teilnehmern und ehrenamtlichen Helfern, die die Benefizveranstaltung Jahr für Jahr mit beeindruckendem Idealismus und vorbildlichem Engagement auf die Beine stellen, gebührt ein großes Dankeschön.

Nicht nur wegen der Gewissheit, etwas Gutes zu tun, ist das Adventssingen – auch in Verbindung mit dem Besuch des Mörschieder Weihnachtsmarkts – ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis für die ganze Familie.

Dabei wünsche ich Ihnen viel Freude, zudem schon jetzt frohe Weihnachten und alles Gute für 2023, vor allem natürlich Gesundheit.

Ihr
Miroslaw Kowalski
Landrat