Festmenü mit pflanzlichem Twist

Rezepttipp: Vegetarische Vielfalt auf der Weihnachtstafel

12. Dezember 2023
Festmenü mit pflanzlichem Twist

Weihnachtstraditionen neu erfunden: In diesem Jahr spielt beim Festmenü Gemüse die Hauptrolle. Foto: djd/iglo/Alexander Babic

Wenn zum Fest der Liebe die ganze Familie zusammenkommt, freuen sich alle auf Geselligkeit und besondere Genussmomente. Noch schöner ist es, wenn für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wie wäre es zum Beispiel damit, beim diesjährigen Weihnachtsmenü das Gemüse zum Hauptakt auf dem Teller zu erklären? Ob knuspriger Gemüsebraten aus Blumenkohl, Pilzen und Paprika, deftiges Pilzgulasch mit Knödeln oder mit Olivenöl, Sesam oder Chili angerösteter Rosenkohl - das Festessen erhält im Handumdrehen einen neuen, pflanzlichen Twist und schmeckt garantiert nicht nur Veggie-Fans. Und wer weiß, vielleicht begeistert der flexitarische Lifestyle auch nach den Festtagen.

Veggie Wellington gefüllt mit Brokkoli Buchweizen

Zutaten:
- 475 g Champignons
- 400 g TK Brokkoli Buchweizen
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 Packung TK Zwiebel 
- 4 EL TK Knoblauch
- 150 g TK Blattspinat
- 100 g gehackte Pekannüsse
- 60 g veganer geriebener Käse
- 2 EL Senf - Salz und Pfeffer
- 4 Zweige Thymian
- 1 veganer Blätterteig
- 2-4 EL pflanzliche Milch
- Frischhaltefolie
- 4 EL Preiselbeermarmelade
- 375 g TK Prinzessbohnen
- halbe Aubergine
- Marinade: 1 EL Sojasauce, 1 EL Balsamico, 1,5 EL geröstetes Sesamöl, 2 EL Olivenöl, 0,5 TL süßes, geräuchertes Paprikapulver, Salz, etwas Knoblauchpulver

Zubereitung: Zwiebeln anbraten, kleingeschnittene Pilze dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, goldbraun braten. Brokkoli Buchweizen nach Packungsanweisung garen, abkühlen lassen, klein hacken. Blattspinat in kochendes Wasser geben und garen. Knoblauch in Olivenöl rösten, Spinat dazugeben und kurz dünsten. Anschließend gut ausdrücken. Zusammen mit Pilzen, Brokkoli, Buchweizen, Senf, gehackten Pecannüssen und veganem Käse vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung fest in Folie wickeln und in den Kühlschrank stellen.

Festliche Genüsse mal ohne Fleisch: Veggie Wellington gefüllt mit Brokkoli Buchweizen. Foto: djd/iglo/Annamaria Zinnau
Festliche Genüsse mal ohne Fleisch: Veggie Wellington gefüllt mit Brokkoli Buchweizen. Foto: djd/iglo/Annamaria Zinnau

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Blätterteig auf ein Blech mit Backpapier auslegen. Füllung mittig platzieren, dabei einen Rand lassen. Mit Thymian bestreuen. Den Blätterteig vorsichtig über die Füllung wickeln, Kanten leicht andrücken. Dann den Laib vorsichtig rollen, sodass sich die „Nähte“ unten befinden. Kreuzweise ein paar Schlitze andeuten (den Teig nicht komplett einschneiden) und mit pflanzlicher Milch bestreichen. Etwa 20 Minuten backen, bis das Veggie Wellington goldbraun und aufgegangen ist.

Die Aubergine in längliche Streifen schneiden, in einer Mischung aus Sojasauce, Balsamico, Sesamöl, Paprikapulver, Salz und Knoblauchpulver marinieren. Prinzessbohnen garen, kleine Bündel mit den Auberginenstreifen einrollen, von beiden Seiten anbraten. Das Veggie Wellington in Scheiben schneiden, mit den Bohnen und etwas Preiselbeermarmelade servieren. djd