Liebe Besucherinnen und Besucher des Hachenburger Weihnachtsmarktes,
immer wieder wird die Frage an uns gestellt, warum in dem oberen Teil der Fußgängerzone keine Stände stehen. Und auf dem Alten Markt waren früher auch viel mehr Stände.


Unsere Veranstaltungen unterliegen der Genehmigung durch die Verbandsgemeinde Hachenburg, die diese mit den jeweiligen zuständigen Ordnungsbehörden wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste abspricht. Um einen reibungslosen und für die Besucher sicheren Ablauf zu gewährleisten, müssen entsprechende Retungsgassen freigehalten werden. Dies dient einzig und allein der Vorsorge bei einem Notfall, der hoffentlich nie eintreten wird.

Da unsere Veranstaltung von sehr vielen Menschen sehr gerne besucht werden, müssen wir hier anhand der Vorgaben entsprechende Vorkehrungen treffen, um für das Eingreifen von Sicherheitsdiensten oder Rettungsdiensten schnellst möglich Räume zu schaffen, um sie als Besucher zu schützen oder im Notfall versorgen zu können. Daher müssen bestimmte Fahrwege in einer entsprechenden Breite vorgehalten werden.
Diese Vorgabe lässt sich im oberen Teil der Fußgängerzone aufgrund der Breite nur gewährleisten, wenn wir hier keine Standflächen ausweisen.
Wir bitten hier im Sinne ihrer eigenen Sicherheit um ihr Verständnis.
Der Vorstand
Werbering Hachenburg e.V.
Programm
Donnerstag, 12. Dezember
Ab 10:00 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Kitas und Schulen
17:30 - 18:30 Uhr: Bürgermeisterchor
18:45 - 20:00 Uhr: MGV Rosenheim
Freitag, 13. Dezember
17:00 - 17:45 Uhr: Kinderchor Hattert
18:00 - 19:00 Uhr: Musikverein Luckenbach
19:15 - 20:00 Uhr: Altstädter Dorfmusikanten
Samstag, 14. Dezember
16:45 - 18:00 Uhr: Blasorchester Marienstatt
18:30 - 20:00 Uhr: Hakijus & Kirmespänz
Sonntag, 15. Dezember
15:00 - 15:30 Uhr: AlphornEcho Westerwald
16:00 - 17:00 Uhr: Offenes Adventssingen in der Schlosskirche
17:00 - 18:00 Uhr: MV Neuhochstein-Schönberg
Zusätzlich:
Täglich ab 11:00 Uhr: Große Zopfverlosung in der Wilhelmstraße