Daraus ist das vorliegende Rezept entstanden:
Zutaten für 1 Portion:
1 Apfel (bevorzugt säuerlich)
2 EL Rosinen (Menge nach Geschmack)
2 EL Amaretto oder Rum – oder Apfelsaft
1 TL gehobelte Mandeln
½ TL Margarine
½ TL Butter
1 – 2 EL Zucker
Zimt – Menge nach Belieben
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Rosinen 30 Minuten (im Amaretto oder Rum oder Apfelsaft) einweichen. Den Apfel (lieber nicht schälen) quer in 1 cm dicke Scheiben schneiden und das Kerngehäuse ausstechen. (Mit Apfelausstecher) Zucker und Zimt mischen und in einer (beschichteten Pfanne) schmelzen.
Margarine zugeben und die Apfelscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Die Butter zuletzt zugeben. Alles gründlich durchschwenken. Die Apfelscheiben zu kleinen Türmchen aufeinander stapeln. Die eingeweichten Rosinen kurz in der heißen Pfanne durchschwenken und die Mandeln zugeben. Beides in die ausgehöhlte Mitte der Apfeltürmchen einfüllen.
Mit Zimt/Zucker Gemisch oder Puderzucker beschneien.
Man kann vor dem Servieren auch mit Lorbeerblättern, Zimtstangen und Anissternen verzieren und mit Puderzucker bestäuben. Brigitte Runzheimer, Hauswirtschaftsmeisterin