Wenn über der Stadt das Schloss im Lichterglanz erstrahlt und unten auf dem Marktplatz Glühwein duftet, dann beginnt in Bad Hönningen die Adventszeit. 2025 lädt die Stadt gleich zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: zum „Adventszauber“ in der Innenstadt und zum „Romantischen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Arenfels.
Adventszauber in der Innenstadt
Am ersten Adventswochenende, Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November 2025, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Hönningen in ein festliches Weihnachtsdorf. Nach einer ungewissen Phase hat die Werbegemeinschaft Bad Hönningen e.V. die Organisation übernommen - und damit die Tradition bewahrt. Von der Linde über den Marktplatz bis zum Stadtweingut säumen geschmückte Stände, Musik und Lichter den Weg.

Bereits am Freitag, 28. November, beginnt das Wochenende mit einer Weihnachtsbaum-Schmückaktion für Kinder und Familien auf dem Rathausplatz. Gemeinsam mit der Feuerwehr gestalten die Jüngsten ihren eigenen Baumschmuck - ein Auftakt, der Gemeinschaft und Vorfreude vereint.
Am Samstag und Sonntag sorgen Live-Musik, Chöre und Kinderaktionen für eine festliche Atmosphäre. Zu hören sind unter anderem Papa Toms Band, Friedel Labonde mit Weihnachtsliedern und der Musikverein Bad Hönningen mit einem Kurkonzert. Auch die Weihnachtselfe Giuliana und der Nikolaus werden erwartet. Besonders berührend ist die Aktion „Weihnachtswunsch“, bei der Wunschpatenschaften für Kinder aus sozial schwächeren Familien übernommen werden - ein stiller Höhepunkt des Wochenendes.
Öffnungszeiten: Samstag: 12-22 Uhr, Sonntag: 12-19 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels
Hoch über der Stadt lädt zur gleichen Zeit eine zweite, ganz eigene Adventswelt ein: der „Romantische Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Arenfels. Vom 14. November bis 28. Dezember 2025 öffnet das historische Schloss an den Wochenenden seine Tore für Besucherinnen und Besucher.
Zwischen Torbögen, Höfen und festlich beleuchteten Sälen präsentieren rund 50 Aussteller handgefertigte Geschenkartikel, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten. Eine lebendige Krippe, Ponyreiten, eine Kindereisenbahn und musikalische Darbietungen machen den Besuch auch für Familien zu einem Erlebnis. Das Zusammenspiel von Geschichte, Licht und festlicher Musik verleiht dem Markt seine besondere Atmosphäre.
Öffnungszeiten Schloss Arenfels:
Freitag: 16-21 Uhr, Samstag: 13-21 Uhr
Sonntag: 12-19 Uhr, Kinder bis vier Jahre haben freien Eintritt.
