Lichterglanz unter dem Rheingrafenstein in Bad Münster

Natur, Geschichte und festliches Licht: Der Romantische Weihnachtsmarkt in Bad Münster am Stein-Ebernburg lädt an allen Adventswochenenden vom 29. November bis 21. Dezember in den Kurpark ein.

20. November 2025
Lichterglanz unter dem Rheingrafenstein in Bad Münster

Foto: Balussek - stock.adobe.com

Wenn in Bad Münster am Stein-Ebernburg die Dämmerung über dem Nahetal einsetzt und die Lichter des Kurparks zu leuchten beginnen, verwandelt sich der Ort in eine Kulisse wie aus einem Wintermärchen. Dann erstrahlen die alten Parkbäume in Kaskaden aus Licht, das historische Kurmittelhaus zeichnet sich im Glanz der Illuminationen ab - und hoch über allem thront der angestrahlte Rheingrafenstein.

Vom 29. November bis 21. Dezember 2025, jeweils an den vier Adventswochenenden, öffnet der Romantische Weihnachtsmarkt seine Tore. Er gilt als einer der stimmungsvollsten im Nahetal und begeistert jedes Jahr Besucherinnen und Besucher mit seinem besonderen Zusammenspiel aus Natur, Geschichte und festlichem Licht.

Ein Markt mit besonderer Atmosphäre

Im Kurpark, in der Brunnenhalle und im Kurpavillon reihen sich kunstvoll geschmückte Stände aneinander. Holzkunst, Handgenähtes, Schmuck, Krippenfiguren und weihnachtliche Dekorationen laden zum Stöbern ein. Der Duft von gebrannten Mandeln, Liebesäpfeln und Glühwein liegt in der Luft, während die alten Kastanienbäume ihre Äste wie schützende Dächer über das Geschehen spannen.

Foto: Igor - stock.adobe.com
Foto: Igor - stock.adobe.com

Ein zentrales Fotomotiv ist der große, hell erleuchtete Schlitten, der das Zentrum des historischen Kurparks schmückt und bei Einbruch der Dunkelheit zum Symbol des Marktes wird. Inmitten dieser Kulisse lässt sich die Adventszeit auf besonders ruhige und besinnliche Weise erleben.

Musik, Handwerk und Lichterspiele
An allen Wochenenden begleitet ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Darbietungen das Marktgeschehen. Konzerte, Geigenklänge, Kinderaktionen und eine Feuershow sorgen für Unterhaltung, während in der Konzertmuschel eine lebensgroße Krippe zu bestaunen ist. Das Zusammenspiel aus Klang, Licht und Bewegung verleiht dem Markt seine unverwechselbare Stimmung - mal festlich, mal still, aber immer atmosphärisch

Die Veranstalter setzen bewusst auf Qualität und Authentizität. Der Markt bleibt überschaubar, handwerklich geprägt und eng mit der Region verbunden - ein Kontrast zu den großen städtischen Weihnachtsmärkten, der seinen Reiz gerade in der Beschaulichkeit findet.

Öffnungszeiten und Eintritt

Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Zutritt. Wer das stimmungsvolle Ambiente öfter genießen möchte, kann ein Wochenendticket für 5 Euro oder eine Dauerkarte für 15 Euro erwerben.

Die Karten sind ab November in der Tourist-Information Bad Münster am Stein-Ebernburg erhältlich.