Wen die ersten Adventslichter über Emmelshausen leuchten und der Duft von Waffeln und Gewürzen in der Luft liegt, beginnt die Vorweihnachtszeit in der Stadt. Am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November 2025, findet rund um die katholische Kirche und im Pfarrheim der Christkindlmarkt statt. Bereits am Freitagabend sorgt das Late-Night-Shopping unter dem Motto „Emmelshausen leuchtet“ für einen stimmungsvollen Auftakt.
Christkindlmarkt rund um Kirche und Pfarrheim
Am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr entsteht im Herzen der Stadt ein kleines Weihnachtsdorf mit handwerklichen Geschenkideen, winterlichen Dekorationen, Wollwaren und Kerzenarbeiten.
Dazu kommt ein vielfältiges kulinarisches Angebot: Gulasch, Champignons aus der Pfanne, Quiche, Crêpes, Flammkuchen, Langos, Waffeln am Stiel, heiße Getränke und süße Kleinigkeiten laden zum Verweilen ein. Alle warmen Getränke werden in Porzellantassen ausgeschenkt - eigene Tassen können gerne mitgebracht werden. Eröffnet wird der Markt am Samstag um 15 Uhr durch Bürgermeister Volker Bernd.
Ein Moment, auf den viele warten
Um 15 Uhr zieht an beiden Tagen das Christkind mit seinem Engel über den Markt. Viele Familien kommen genau dafür ein kurzer, warmer Augenblick, der die Adventszeit spürbar werden lässt. Für Kinder und Familien gibt es zudem am Samstag und Sonntag um 16 Uhr weihnachtliche Lesestunden. Das Benefiz-Fotoshooting der Familie Eidens-Holl findet jeweils um 16:30 Uhr statt. Der Erlös geht an die Aktion Knack die Nuss“. Auch ein Teil der Einnahmen vom Pop-up-Stand Väterchen Rhein fließt in diese Aktion - eine Geste, die aus Advent Gemeinschaft macht.
Musik, die die Stadt erfüllt
Für stimmungsvolle Klänge sorgen:
• Hunsrück Gospel Family am Samstag um 17 Uhr
• Musikverein Emmelshausen am Sonntag um 15 Uhr
• Vokalensemble Les Arts du chant am Sonntag um 18 Uhr in der Pfarrkirche
