Birkenfeld: Adventsstimmung rund um den Kirchplatz

Die Besucher erwartet beim diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 5. bis 8. Dezember ein buntes Programm mit Musik, Handwerk, Genuss, Atmosphäre, Krammarkt, Nikolausbesuch und vieles mehr.

20. November 2025
Foto: Pixelshop - stock.adobe.com
Foto: Pixelshop - stock.adobe.com

Rund um die Kirche im Herzen von Birkenfeld leuchten die Buden, Musik erklingt über den Platz, und der Duft von Mandeln und Maronen liegt in der Luft - der Weihnachtsmarkt Birkenfeld öffnet seine Tore.

Vom 5. bis 8. Dezember verwandelt sich der Kirchplatz in ein kleines, festlich geschmücktes Weihnachtsdorf mit rund 30 Ausstellern, einem Künstler- und Handwerkermarkt, Musik und vielen Attraktionen für Kinder.

Vom 5. bis 8. Dezember verwandelt sich der Kirchplatz in ein kleines, festlich geschmücktes Weihnachtsdorf mit rund 30 Ausstellern, einem Künstler- und Handwerkermarkt, Musik und vielen Attraktionen für Kinder.

Eröffnung und Programm

Traditionell eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 5. Dezember, um 17 Uhr durch Stadtbürgermeister Hans Peter Lampel. Bis 22 Uhr laden weihnachtlich geschmückte Stände und die festliche Beleuchtung zum Verweilen ein. Um 19 Uhr sorgt Livemusik auf der Weihnachtsbühne für den passenden musikalischen Rahmen.

Am Samstag, 6. Dezember, ist der Markt von 15 bis 22 Uhr geöffnet, ebenfalls mit Livemusik am Abend. Der Sonntag, 7. Dezember, bietet von 11 bis 21 Uhr ein abwechslungsreiches Programm: Um 15 Uhr lädt der Musikverein Birkenfeld zu einem musikalischen Weihnachtsausflug ein, um 17 Uhr folgt ein besinnliches Adventskonzert in der evangelischen Kirche.

Handwerk, Genuss und Atmosphäre

Die Besucher erwartet ein liebevoll gestaltetes Marktgeschehen mit Crêpes, gebrannten Mandeln, heißen Maronen, Bratwürsten und Grillsteaks - Düfte, die zum Bummeln und Schlemmen einladen. In den weihnachtlich dekorierten Hütten finden sich Bastelarbeiten, Handwerk, Kunstgewerbe und Geschenkartikel, allesamt mit regionalem Bezug.

Auch in diesem Jahr öffnet wieder die beliebte „Weihnachtsschule“ ihre Türen: Hier präsentieren Hobbykünstlerinnen und -künstler ihre Werke - am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Krammarkt und Nikolausbesuch am Montag

Am Montag, 8. Dezember, geht es mit dem traditionellen Krammarkt weiter: Ab 8 Uhr werden rund 50 Markthändlerinnen und -händler in der Innenstadt erwartet. Ab dem frühen Nachmittag gestalten Kindergärten, Grundschulen und lokale Gruppen ein buntes Rahmenprogramm auf der Bühne.

Ein besonderes Highlight folgt am Abend: Um 18 Uhr kommt der Nikolaus - und er bringt Gesellschaft mit. Begleitet von seinen Rentieren Komet, Donner und Blitz, zieht er über den Weihnachtsmarkt, verteilt kleine Geschenke und lässt sich gerne fotografieren.

Im Eingangsbereich der evangelischen Kirche ist zudem die große Weihnachtskrippe zu sehen, bevor am Montagabend um 19 Uhr mit der Siegerehrung der schönsten Weihnachtshütte der Markt feierlich endet.

Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.