Wenn die Straßen von Bockenau in festlichem Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Glühwein und Maronen durch die Luft zieht, dann öffnet der Bockenauer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Am dritten Adventswochenende verwandelt sich die Rathaustorstraße in einen stimmungsvollen Adventsmarkt, der mit weihnachtlicher Atmosphäre und traditionellen Leckereien lockt. Heiße Getränke wie Glühwein und Punsch sowie eine Vielzahl leckerer Speisen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein.
Der Bockenauer Weihnachtsmarkt ist ein besonderer Ort, um die Vorfreude auf das Fest zu genießen und sich von der festlichen Stimmung verzaubern zu lassen. Besonders zauberhaft ist der Markt, wenn dicke Schneeflocken fallen und die Besucher in den festlich geschmückten Straßen begrüßen. Aber auch ohne Schnee bietet der Bockenauer Weihnachtsmarkt eine einzigartige Adventsstimmung und ein gemütliches Ambiente.
Termine:
• 14. Dezember / 15. Dezember
Adventsglühen trifft Adventsglitzern
Drei Tage Weihnachtszauber im Herzen von Idar-Oberstein
Vom 12. bis 14. Dezember 2024 verwandelt sich der Schleiferplatz in Idar in eine weihnachtliche Kulisse. Unter dem Namen „Idar-Obersteiner Adventsglühen“ verbindet diese neue Veranstaltung festliche Tradition mit moderner Abendkultur und ist damit ein Anziehungspunkt für die ganze Region. Donnerstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr und Samstag von 12 bis 22 Uhr können die Besucher die vorweihnachtliche Stimmung genießen.
After-Work-Event in weihnachtlichem Ambiente
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Adventsglühens ist das „Holy After Work Event“, das vor allem donnerstags mit Live-Musik und einem vielfältigen kulinarischen Angebot für eine entspannte Atmosphäre in den Abendstunden sorgt. Ideal, um sich nach einem langen Arbeitstag mit Freunden, Kollegen oder der Familie zu treffen und den Tag in festlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen. Der weihnachtliche Schlemmermarkt lädt zum Entdecken ein und beeindruckt mit einer vielfältigen Auswahl an Spezialitäten. Aber auch am Freitag gibt es viel zu erleben: Feuershow, Musik und Kulinarisches – ein rundum stimmiges Programm.
Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Das Adventsglühen ist nicht nur ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, sondern fördert auch die lokale Gastronomie, den Einzelhandel und das Stadtmarketing. Organisiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Stadt Idar-Oberstein und dem City-Management von CityMood, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Innenstadt zu beleben und eine festliche Atmosphäre zu schaffen, die Besucher anzieht und den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie unterstützt.
Adventsglitzern – Idarer Werkstätten öffnen Ihre Pforten
Ein weiteres Highlight ist das parallel stattfindende Adventsglitzern am Samstag von 11 bis 18 Uhr, das den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das traditionsreiche Handwerk der Region bietet. Die Türen von insgesamt 6 Werkstätten in Idar öffnen sich, um den Besuchern einen Einblick in das traditionelle Handwerk der Goldschmiede, Edelsteinschleifer und -graveure zu geben. Die teilnehmenden Edelstein- und Schmuckgestalter/innen sind mit ihrer Arbeit tief in der Region und ihrer jahrhundertealten Tradition der Edelsteinbearbeitung und Schmuckherstellung verwurzelt. Aus diesem Erfahrungsschatz haben sich die Arbeitsweisen in ganz unterschiedliche Richtungen weiterentwickelt. Dieses besondere Angebot unterstreicht die kulturelle Vielfalt Idar-Obersteins und bietet den idealen Rahmen, um sich in festlicher Atmosphäre auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Dazu öffnen sechs Gewerbetreibende der Offenen Werkstätten ihre Pforten und laden zum Vorbeischauen und Weihnachtsshopping ein. Lassen Sie sich vom Lichterglanz und der festlichen Musik verzaubern und genießen Sie ein unvergessliches Wochenende in Idar-Oberstein.