Aber nicht verzagen, dieser Haselnussschnaps muss nur zwei bis drei Wochen ziehen, da ist also noch genug Zeit übrig, damit man diese köstlichen Tropfen an Heiligabend nach dem Festmahl als Absacker genießen kann.
Haselnussschnaps
Zutaten für etwa 550ml:
- 200g Haselnusskerne
- 300ml Wodka
- 175ml Cognac
- 125g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Zimtstange
1. Backofen auf 200°C heizen, Nüsse auf dem Backblech verteilen und etwa 12 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
2. Nüsse in ein sauberes Tuch wickeln und mit einem Nudelholz grob zerhacken. Anschließend die abgelöste Haut aussortieren.
3. Vanilleschote halbieren und Mark ausschaben.
4. Wodka, Cognac, Zucker, Vanillemark und -schote und Zimt mit den Nüssen in ein hohes Gefäß geben und gut durchmischen. Etwa zwei Wochen ziehen lassen.
5. Nach zwei Wochen die Mischung durch ein feines Tuch passieren und den Schnaps in sauber ausgekochte Flaschen verteilen.
Das nussig-süße Aroma passt hervorragend als Abschluss zu klassischen Weihnachtsgerichten wie Gänse- oder Rinderbraten.