Das wollten wir wissen und haben einige Rezepte für Sie zusammengetragen:
Frankreich: Tuiles aux amandes
- 80 Gramm Butter
- 100 Gramm Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 70 Gramm Mehl
- 50 Gramm Mandelblätter
Backofen auf 160 Grad aufheizen. Die Butter im Topf schmelzen und wieder abkühlen lassen. Puderzucker sieben, Eiweiß und Salz schaumig schlagen, dann Puderzucker dazugeben. Rühren, bis es eine homogene Masse ist. Vanillepaste einrühren. Gesiebtes Mehl nach und nach zufügen, zum Schluss abgekühlte Butter unterrühren.


Backbleche einfetten. Jeweils etwa ein bis zwei Teelöffel Teig zu einem dünnen Taler verstreichen. Zwischen den Talern 4 Zentimeter Platz lassen. Mit Mandelblättchen bestreuen. 6 Minuten backen, nach dem Herausnehmen die weichen Plätzchen über einer Teigrolle oder Flasche kalt werden lassen, damit sie gebogen sind.
Italien: Cartelatte Pugliese
- 500 Gramm Mehl
- 1 Ei
- 50 ml Weißwein
- 50 ml Olivenöl
- Öl zum Fritieren
- Salz
- 500 Gramm Honig
- 1/2 EL Zucker
- 130 Gramm gehackte Nüsse
- Zimt nach Belieben
Mehl sieben und mit Zucker, Öl und Wein zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 30 Minuten ruhen lassen. Teig erneut kneten und portionieren. Den Teig in einer Nudelmaschine oder mit einer Teigrolle auf 2 bis 3 Millimeter Dicke ausrollen. Streifen schneiden (etwa 4 x 20 Zentimeter lang). Den Streifen von der schmalen Seite her umklappen und alle 4 Zentimeter zusammendrücken. Danach zu einer Rose aufrollen.
Die Cartelatte goldbraun fritieren und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. In einem Topf Honig erwärmen und die gehackten Nüsse hinzugeben. Auf die Cartelatte geben, mit Zimt bestreuen.
Griechenland: Kourabiedes
- 200 Gramm gemahlene Mandeln
- 330 Gramm Butter
- 500 Gramm Mehl
- 250 Gramm Zucker
- 1 Eigelb
- 4 cl Weinbrand
- 100 ml Orangensaft
- 1 Msp. gemahlene Nelken
- 250 Gramm Puderzucker
- etwas Rosenwasser
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen Butter mit Eigelb und Zucker schaumig rühren. Mehl hinzugeben und so lange Orangensaft hinzugeben, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Mandeln ohne Fett anrösten und unterkneten. Rund Plätzchen formen. 20 Minuten backen, anschließend mit Rosenwasser bepinseln und dick mit Puderzucker bestreuen.

