Investieren, wachsen, finanzieren: Wer unternehmerisch handelt, braucht einen Bankpartner, der die Sprache der Praxis spricht. Die VR Bank RheinAhrEifel eG bietet mittelständischen Unternehmen und landwirtschaftlichen Betrieben flexible und verlässliche Lösungen – von der klassischen Investitionsfinanzierung bis zur gezielten Fördermittelberatung.
Finanzierung auf den Punkt gebracht
Vom Kauf neuer Betriebsmittel über Investitionen in Produktionsanlagen bis hin zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen – die VR Bank bietet ein breites Portfolio an Finanzierungsmöglichkeiten. Ob klassische Investitionskredite, Leasingmodelle oder innovative Factoringlösungen: Die Angebote sind so individuell wie die Kunden selbst.
Liquiditätsmanagement mit Weitblick
In einer volatilen Wirtschaftslandschaft ist Liquidität der Schlüssel zur Handlungsfähigkeit. Die Beraterinnen und Berater der Bank entwickeln gemeinsam mit ihren Kunden Strategien zur optimalen Liquiditätssteuerung – mit Tools, die Freiräume schaffen und Planungssicherheit erhöhen.
Fördermittel: Erfahrung, die sich auszahlt
Fördergelder gezielt zu nutzen, ist eine Kunst–und eine Chance. Die VR Bank RheinAhrEifel eG verfügt über fundiertes Know-how in der Fördermittelberatung und begleitet Unternehmen jährlich bei mehr als 200 Förderprojekten. So entstehen tragfähige Finanzierungskonzepte mit nachhaltigem Mehrwert.
Landwirtschaftsberatung
Seit Kurzem verstärkt ein spezialisierter Landwirtschaftsberater das Team – mit fundiertem Know-how und regionaler Marktkenntnis. Ob Stallneubau, Flächenkauf oder technologische Modernisierung: Die Bank begleitet landwirtschaftliche Betriebe mit Herz und Verstand.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren und von Fördermitteln profitieren! vr-rheinahreifel.de/firmenkunden
Das bieten wir Ihrem Unternehmen:
• Betriebsmittel- & Investitionskredite
• Liquiditätsmanagement
• Fördermittelberatung
• Leasing & Factoring
Landwirtschaft im Wandel
Die VR Bank RheinAhrEifel unterstützt den digitalen und nachhaltigen Fortschritt
Die Landwirtschaft steht vor einem fundamentalen Wandel, der von Digitalisierung, Effizienzsteigerung und nachhaltigem Wirtschaften geprägt ist. Im Rahmen der Exkursion „Moderne Landwirtschaft” hat die VR Bank RheinAhrEifel eG diesen Wandel für rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Agrarbranche greifbar gemacht. Sie erhielten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und innovative Technologien.
„Als Genossenschaftsbank sind wir seit über 160 Jahren ein verlässlicher Partner der Landwirtschaft. Uns ist es wichtig, praxisnahe Impulse zu geben – für mehr Zukunftsfähigkeit auf den Höfen“, betonte Thomas Klassmann, Direktor des Regionalmarkts Eifel der VR Bank.
Digitale Lösungen im Fokus
Den Auftakt bildete eine Fachveranstaltung bei der Leo Thiesgen Agrar- und Fördertechnik GmbH. Hier wurde gezeigt, wie moderne Technik heute schon im Alltag eingesetzt wird – von der kostenfreien Flächenverwaltung mit CASE IH FIELD OPS über die intelligente Traktorenbedienung der nächsten Generation bis hin zu innovativen Raven-Nachrüstlösungen, die sich flexibel in unterschiedlichste Maschinen integrieren lassen.
Nachhaltigkeit mit Substanz
Wie nachhaltige Landwirtschaft konkret aussehen kann, zeigte die zweite Station der Exkursion, der Geflügelhof Janshen in Ellscheid. Die Betriebsleitung gab Einblicke in ein ökologisch wie wirtschaftlich tragfähiges Konzept. Beim anschließenden Mittagessen auf dem Hof wurde die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Netzwerken intensiv genutzt.
Finanzielle Perspektiven für moderne Betriebe
Abgerundet wurde der Tag durch innovative Fachvorträge von Expertinnen und Experten der VR Bank RheinAhrEifel eG, der R+V Versicherung und der DZ Bank. Die Themenpalette reichte von Zuschuss- und Förderprogrammen über Anforderungen an nachhaltige Investitionen bis hin zu Marktanalysen für die Agrarwirtschaft. Johannes Weber, Firmenkundenberater und selbst erfahrener Landwirt, brachte es auf den Punkt: „Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen, aber auch vor gewaltigen Chancen. Unser Anspruch ist es, den Landwirten nicht nur Beratung, sondern konkrete Lösungen an die Hand zu geben.“ Mit Formaten wie dieser Exkursion unterstreicht die VR Bank RheinAhrEifel eG ihr Engagement für die Zukunft der regionalen Landwirtschaft.