So lange wie möglich zu Hause bleiben, das ist der Wunsch vieler Menschen, auch dann, wenn es nicht mehr so einfach ist, sich um sich selbst zu kümmern. An dieser Stelle kommt die Evangelische Sozialstation Straßenhaus ins Spiel, denn sie bietet zuverlässige Pflege, Beratung, Begleitung und Unterstützung. Damit schafft die Sozialstation ein Höchstmaß an selbstbestimmtem Wohnen bei gleichzeitiger Versorgungssicherheit, abgestimmt auf den Bedarf der jeweiligen zu versorgenden Person. Examinierte Fachkräfte stehen bereit, die Anordnungen des Hausarztes im Rahmen von Behandlungspflege oder häuslicher Altenpflege sowie Verhinderungspflege umzusetzen. Aber nicht nur alte Menschen sind im Fokus, auch Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten Hilfe von der Sozialstation.
Mit ihrer Unterstützung gelingt die Teilhabe an Bildung, am Arbeitsleben oder die Begleitung in Schule oder Kindergarten. Auch wer noch nicht den vollen Umfang der Pflege benötigt, kann sich im Alltag durch die evangelische Sozialstation unterstützen lassen. So sind Arrangements für die Reinigung der Wohnung, Pflege der Wäsche, Einkaufen und Kochen sowie die Begleitung außer Haus bei Arztbesuchen oder anderen Aktivitäten möglich. Das Kompetenzzentrum Demenz sorgt mit häuslicher Betreuung für eine möglichst lange Zeit in gewohnter Umgebung und begleitet an Demenz erkrankte Personen und ihre Familien im Alltag und in besonderen Situationen. Auch ehrenamtlich tätige Personen sind Teil der Sozialstation. Mit ihrem Angebot von Gedächtnistrainings, Kaffeetafeln, Spielen und Musik und jahreszeitlich abgestimmten Aktionen ergänzen sie das Programm der Evangelischen Sozialstation.


Rundum gut versorgt
Pflegedienst E. Runkel bietet 24 Stunden lang eine individuelle Betreuung
Bei uns sind Sie jederzeit rundum gut versorgt. Examinierte Kranken- und Altenpfleger kümmern sich in Ihrer häuslichen Umgebung um Sie. Individuelle Pflege rund um die Uhr und eine Tag- und Nacht-Bereitschaft mit eigener Patientennotrufanlage gehören zu unserem Programm.
Durch unsere anerkannte Kranken- und Pflegekassenzulassung können wir Ihre Pflege problemlos abrechnen und auch die notwendigen Hilfsmittel beantragen. Zusätzlich haben wir uns auf die qualifizierte Versorgung chronischer Wunden spezialisiert. Außerdem stellen wir eine bedarfsgerechte Pflege bei Behinderungen aller Art sicher. Wir sprechen die Grund- und Behandlungspflege mit Ihrem Haus- oder Facharzt ab und begleiten Sie bei Bedarf in dessen Praxis. Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden vom Team um Ewald Runkel sorgfältig erledigt. Täglich bieten wir Ihnen aus einem breiten Angebot frei wählbar Essen auf Rädern an. Unser Ziel ist es, dass Sie sich rundum gut versorgt wissen – durch vertrautes und kompetentes Pflegepersonal.
Wer mehr wissen will, kann uns telefonisch unter 02631/52000 erreichen oder sich unter www.runkel-pflegedienst.de informieren.