Puderbach: Neue Tagespflege für Senioren

Die procuritas hat eine Tagespflegeeinrichtung in Puderbach eröffnet

27. Mai 2022
Puderbach: Neue Tagespflege für Senioren

Valentina Schatz (rechts) und Tatjana Born-Rüßler (Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“) sind für die Senioren der Region da. Foto: privat

In der Tagespflege „Altes Kino“ in Puderbach haben die Gäste die Möglichkeit, alte Bekannte zu treffen oder ganz leicht neue Kontakte zu knüpfen.

Geboten wird eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, abgestimmt auf die Interessen und individuellen Bedürfnisse.

Dieses Angebot ist neben der pflegerischen Versorgung, zum Beispiel durch einen Pflegedienst, ein weiterer wichtiger Baustein, der Senioren, insbesondere wenn ihre Pflegeperson berufstätig ist, den weiteren Verbleib in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Auf Wunsch werden die Tagespflegegäste durch einen zuverlässigen Fahrdienst pünktlich zu Hause abgeholt und auch sicher wieder nach Hause gebracht.

Die Pflegekasse stellt ab Pflegegrad 2 ein eigenes Budget für den Besuch einer Tagespflege zur Verfügung und man kann selbst entscheiden, wie dieses Budget genutzt wird. Man kann also selbst bestimmen, wie oft und an welchen Tagen die Tagespflege besucht wird.

Gerne informiert die Leitung der Tagespflege „Altes Kino“ in einem Beratungsgespräch ausführlich über die Leistungen sowie die Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen der Pflegeversicherung.

Kontakt:
Valentina Schatz (Pflegedienstleitung der Tagespflege „Altes Kino“):
Telefon: 0171/223 52 26
Mail: info@tagespflege-altes-kino.de

Engagierte Mitarbeiter*innen

Sie sind die Seele des St. Josefshaus

Das St. Josefshaus bietet für erwachsene Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechende Wohnmöglichkeiten und Angebote in Begleitung, Betreuung, Förderung und Pflege.

Die Einrichtung liegt in der Gemeinde Hausen/Wied auf einer Anhöhe des Wiedbachtals. Auf dem großzügig angelegten Gelände integrieren sich die einzelnen Wohnbereiche in die Landschaft. Dabei stehen die Gebäude in einer harmonischen Verbindung mit Park- und Gartenanlage. Die ruhige Umgebung, abseits von Lärm und Straßenverkehr, trägt zum Wohlbefinden der hier lebenden und arbeitenden Menschen bei.

Die professionelle Begleitung der Menschen in unserer Einrichtung wird durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet. Dabei sind uns die fachlichen wie auch die menschlichen Kompetenzen sehr wichtig.

Unser Ausbildungsprogramm richtet sich an junge Menschen, die sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag freuen.

Im Bereich der Altenpflege (Generalistische Pflegeausbildung / Altenpflegehilfe) und im Bereich der Behindertenhilfe / Soziale Teilhabe (Ausbildung in der Heilerziehungspflege) ist es möglich, die Voraussetzungen für einen langfristigen Arbeitsplatz zu schaffen.

Durch zahlreiche interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sichern wir einen aktuellen Informationsstand und bieten motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diverse Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung an.

Bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen sind wir stolz, dass wir viele engagierte Mitarbeitende haben, die unseren Leitspruch „den Menschen nahe“ in ihrem Herzen tragen.