- Deutsch mit System - A 0 bis B 1
4.0401
A 1 Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Deutsch Stufe 1
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 – 10:30 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 111
N. N.
4.0402
A 1 Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Deutsch Stufe 1
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 121
Oguzhan Oguz
4.0403
A 1 Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Deutsch Stufe 1
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
28-mal, 56 Ustd., dienstags und donnerstags
Beginn: Di., 26.08.2025, 19:15–20:45 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 313
Hamideh Nazeryan
4.0406
A 1 Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Deutsch Stufe 2
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, ab Lekt. 5, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
28-mal, 56 Ustd., dienstags und donnerstags
Beginn: Di., 26.08.2025, 19:15–20:45 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U15
Gerlinde Keßler
4.0407
A 1 Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Deutsch Stufe 2
Lehrbuch: Linie 1, A 1, ab Lekt. 8, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 – 10:30 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 117
Hamideh Nazeryan
4.0408
A 1 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 3
Lehrbuch: Linie 1, A 1, ab Lekt. 8, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 214
N.N.
4.0411
A 1 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 4
Lehrbuch: Linie 1, A 1, ab Lekt. 12, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 15:30 – 17:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U11
Hamideh Nazeryan
4.0413
A 1 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 5
Lehrbuch: Linie 1, A 1, ab Lekt. 15, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607055-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 – 10:30 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U15
Elena-Laura Peters
4.0415
A 2 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 6
Lehrbuch: Die neue Linie 1, A 2.1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607276-2
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 313
N. N.
4.0417
A 2 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 7
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 2, ab Lekt. 4, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607276-2
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 19:15 – 20:45 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U16
Hamideh Nazeryan
4.0422
A 2 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 8
Lehrbuch: Linie 1, A 2.1, ab Lekt. 8, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607071-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 19:15 – 20:45 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 121
Corinne Formentin
4.0427
A 2 Teilnehmende mit Vorkenntnissen Deutsch Stufe 10
Lehrbuch: Linie 1, A 2.2, ab Lekt. 15, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607295-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 215
N. N.
4.0429
B1 Fortgeschrittene Deutsch Stufe 12
Lehrbuch: Die neue Linie 1 B 1.1, ab Lekt. 5, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607254-0
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 219
Hamideh Nazeryan
4.0433
B1 Fortgeschrittene Deutsch Stufe – Aufbaukurs
Lehrbuch: Linie 1, B 1. 2, ab Lekt. 15, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607092-8
29-mal, 58 Ustd., dienstags und donnerstags
Beginn: Di., 26.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 112
N. N.
- Deutsch Intensiv - A 1 bis B 1
4.0434
B 1 Fortgeschrittene Deutsch am Samstag – Intensivkurs
Lehrbuch: Linie1 B1.1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607254-0
14-mal, 56 Ustd.
Beginn: Sa., 30.08.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
Kosten: 180,00 € (153,00)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 125
Angelika Manderla
4.0435
A 1 Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Deutsch – Intensivkurs (Herbstferien)
Dieser Intensivkurs bietet die Möglichkeit, in 5 Tagen erste Kenntnisse der deutschen Sprache zu erarbeiten. Nach Abschluss ist ein Wechsel in die anderen Kurse für „Deutsch als Fremdsprache“ möglich. Es wird eine aktive Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorausgesetzt. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn verbindlich an!
5-mal, 20 Ustd.
Mo., 13.10. Fr., 17.10.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
Kosten: 95,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U15
Sandra Schlosser
4.0437
A 1 Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen Deutsch – Intensivkurs (Herbstferien)
Dieser Intensivkurs setzt geringe Vorkenntnisse voraus und bietet die Möglichkeit, in 5 Tagen die bisher erworbenen Kenntnisse der deutschen Sprache weiter zu vertiefen. Nach Abschluss ist ein Wechsel in die anderen Kurse für „Deutsch als Fremdsprache“ möglich. Es wird eine aktive Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorausgesetzt.
Lehrbuch: Die neue Linie 1 A 1, ab Lekt. 4, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-607275-5
Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn verbindlich an!
5-mal, 20 Ustd.
Mo., 20.10. – Fr., 24.10.2025, 09:00 – 12:00 Uhr
Kosten: 95,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U7
N. N.
Bitte denken Sie daran, sich bis spätestens 4 Werktage vor dem jeweiligen Kursbeginn verbindlich anzumelden. Bei Intensivkursen in den Ferien gilt bis spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Kursbeginn! In bereits laufende Kurse ist auch ein Quereinstieg möglich.
Kaufen Sie die Lehrbücher bitte erst nach dem 1. Kurstermin. Ausnahme sind die Intensivkurse in den Ferien.
Sollten Sie feststellen, dass der von Ihnen gewählte Kurs zu leicht oder zu schwer ist, ist ein Wechsel in einen anderen stattfindenden Kurs möglich. Nehmen Sie in einem solchen Fall bitte Kontakt mit der Geschäftsstelle auf.
- Deutsch Spezial - B 1 bis B 2
4.0441
B 1 Fortgeschrittene Aussprache- und Kommunikationstraining
Sie haben gute Vorkenntnisse der deutschen Sprache auf A 2 Niveau? Sie möchten gerne Ihre Aussprache und Ihre mündliche Sprachkompetenz verbessern? In diesem Kurs werden hilfreiche Techniken vermittelt, um die Aussprache des Deutschen in Alltagssituationen und Konversationen sicher und kompetent zu meistern. Sie trainieren anhand von Dialogen, Texten und Sprech- sowie Lautübungen die korrekte Artikulation und korrigieren Ihre Aussprachefehler. Dieser Kurs beinhaltet ebenfalls eine Wortschatzerweiterung und kurze Grammatikauffrischung.
Lehrbuch: Deutsch üben – Phonetik-Übungen und Tipps für eine gute Aussprache B 1, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-0037493-9
14-mal, 28 Ustd.
Beginn: Mo., 25.08.2025, 15:45 – 17:15 Uhr
Kosten: 90,00 € (76.50)
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 113
Gabriele Karls-Ulrich
4.0442
B 2 Fortgeschrittene Zeit, um Deutsch zu sprechen
Sie verfügen schon über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, möchten aber Ihre Kenntnisse beim Sprechen im Hinblick auf Wortschatz und Redemittel vertiefen bzw. weiter ausbauen? In dem Kurs wird diese Fertigkeit anhand von Zeitungsartikeln, Textausschnitten aus Büchern sowie Themenvorschläge durch die Teilnehmer auf lockere Art und Weise geübt.
14-mal, 28 Ustd.
Beginn: Di., 26.08.2025, 17:30 – 19:00 Uhr
Kosten: 90,00 € (76.50)
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 305
Hildegard Gross
- Deutsch Prüfungsvorbereitung - B 1 bis C 1
4.0443
Was Sie schon immer wissen wollten ...
Information–Beratung - Einstufung
Sie wollen eine Prüfung in Deutsch machen und haben viele Fragen? Sie brauchen ein Zertifikat zur Einbürgerung? Sie wollen sich einstufen lassen? Sie haben Fragen zum Lernen und zum Lernziel? Wir helfen Ihnen. Alle Ihre Fragen werden bei dieser Informationsveranstaltung beantwortet. Kommen Sie zu einer Zeit Ihrer Wahl während der Informationsveranstaltung. Terminabsprache oder vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich!
Mo., 18.08.2025, 16:30 – 19:00 Uhr
kostenfrei
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 115
Sandra Schmalz
4.0444
B 1 Fortgeschrittene Vorbereitung auf das Zertifikat B 1 (telc)
Dieser Kurs bereitet auf die B 1 Deutschprüfung (telc) vor. Alle prüfungsrelevanten Bereiche (Grammatik, Hörverstehen, Schreiben, Textverständnis und Sprechen) werden trainiert und die notwendigen Kenntisse erweitert. Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 bis C 1.“ Separate Anmeldung erforderlich!
Lehrbuch: Wird in der 1. Kursstunde bekannt gegeben.
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 19:15-20:45 Uhr
Kosten: 190,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U17
Oguzhan Oguz
4.0445
B 1 Fortgeschrittene Vorbereitung auf das Zertifikat B 1 (telc)
Dieser Kurs bereitet auf die B 1 Deutschprüfung (telc) vor. Alle prüfungsrelevanten Bereiche (Grammatik, Hörverstehen, Schreiben, Textverständnis und Sprechen) werden trainiert und die notwendigen Kenntisse erweitert. Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 bis C 1“. Separate Anmeldung erforderlich!
Lehrbuch: Prüfungstraining „Zertifikat Deutsch“ (telc Deutsch B 1), Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-06-021023-7
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 09:00 – 10:30 Uhr
Kosten: 190,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U11
Corinne Formentin
4.0446
B 2 Fortgeschrittene Vorbereitung auf das Zertifikat B 2 (telc)
Dieser Kurs bereitet auf die B 2 Deutschprüfung (telc) vor. Teilnehmende sollten die Grundstufe erfolgreich abgeschlossen haben und über B 1 Kenntnisse verfügen. Selbstverständlich werden im Einzelfall bestimmte grammatische Probleme wiederholt und vertieft. Lesen – Hören – Schreiben – Sprechen – Wortschatz – Grammatik – Lerntechnik bestimmen die Unterrichtsinhalte. Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 bis C 1“. Separate Anmeldung erforderlich!
Lehrbuch: Telc Testbuch Deutsch B 2, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-676828-3
28-mal, 56 Ustd., montags und mittwochs
Beginn: Mo., 25.08.2025, 19:15 – 20:45 Uhr
Kosten: 190,00 €
Max-von-Laue-Gymn., Südallee 1, Raum 214
Sandra Schlosser
4.0447
B 2 Fortgeschrittene Vorbereitung auf das Zertifikat B 2 (telc)
Dieser Kurs bereitet auf die B 2 Deutschprüfung (telc) vor. Teilnehmende sollten die Grundstufe erfolgreich abgeschlossen haben und über B 1 Kenntnisse verfügen. Selbstverständlich werden im Einzelfall bestimmte grammatische Probleme wiederholt und vertieft. Lesen – Hören – Schreiben – Sprechen – Wortschatz – Grammatik – Lerntechnik und Ausspracheschulung bestimmen die Unterrichtsinhalte. Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 bis C 1“. Separate Anmeldung erforderlich!
Lehrbuch: Einfach weiter! Deutsch B 2, telc Verlag, ISBN 978-3-94-6746828-3
28-mal, 56 Ustd., dienstags und donnerstags
Beginn: Di., 26.08.2025, 11:00 – 12:30 Uhr
Kosten: 190,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U15
N. N.
4.0449
B 2 Fortgeschrittene Auf dem Weg zu B 2–Intensivkurs
Dieser Kurs führt zum Niveau B 2 hin und bereitet auf die B 2 Prüfung (telc) vor. Teilnehmende sollten über B 1 Kenntnisse verfügen. Der Kurs wird als Intensivkurs mit 175 Unterrichtsstunden durchgeführt. Unterricht jeweils an 5 Tagen in der Woche nachmittags.
Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 – C 1“. Separate Anmeldung erforderlich. Eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs verlangt aktive Mitarbeit.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Lehrmaterial: telc Einfach weiter! B2, telc Verlag, ISBN 978-3-94-644733-7
40-mal, 200 Ustd., montags bis freitags
Beginn: Mo., 08.09.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 720,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U15
Angelika Manderla
4.0450
B 2 Fortgeschrittene – berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B 2 – in Förderung mit dem Bamf – Intensivkurs
Der Kurs B 2 umfasst 500 Unterrichtseinheiten und hat zum Ziel das Sprachniveau B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zu erreichen. Der Sprachunterricht hat eine allgemeine berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab. Eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs verlangt eine aktive Mitarbeit. Mindestteilnehmerzahl: 10/Höchstteilnehmerzahl: 15 Lehrbuch: Wird in der 1 Unterrichtsstunde durch den Dozenten ausgehändigt.
100-mal, 500 Ustd., montags bis freitags
Beginn: Mo., 06.10.2025, 13:00–17:00 Uhr
kostenfrei für Teilnehmende mit entsprechender Berechtigung/Verpflichtung
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U17
Klodiana Dautaj
4.0451
C 1 Fortgeschrittene Vorbereitung auf das Zertifikat C 1 Hochschule (telc)
Dieser Kurs bereitet auf die C 1 Deutschprüfung (telc) für die Hochschule vor. Teilnehmende sollten über gute B 2 Kenntnisse verfügen. Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen, Wortschatz, Grammatik, Lerntechniken, Ausspracheschulung und Meinungsäußerung zu ausgewählten Themen bestimmen die Unterrichtsinhalte. Darüber hinaus werden auch kultur- und landeskundliche Aspekte besprochen und diskutiert.
Den Prüfungstermin finden Sie bei „Prüfungen A 1 bis C 1". Separate Anmeldung erforderlich! Lehrbuch: Wird in der 1. Kursstunde bekannt gegeben.
14-mal, 56 Ustd.
Beginn: Fr., 29.08.2025, 17:00–20:00 Uhr
Kosten: 190,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 113
Corinne Formentin
4.0452
C 1 Fortgeschrittene Auf dem Weg zu C 1–Intensivkurs
Dieser Kurs führt zum Niveau C 1 hin und bereitet auf die C 1 Prüfung (telc) für die Hochschule vor. Teilnehmende sollten über B 2 Kenntnisse verfügen. Der Kurs wird als Intensivkurs mit 175 Unterrichtsstunden durchgeführt. Unterricht jeweils an 5 Tagen in der Woche nachmittags.
Den Prüfungstermin finden Sie bei "Prüfungen A 1 – C 1". Separate Anmeldung erforderlich! Eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs verlangt aktive Mitarbeit.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Lehrbuch: Einfach zum Studium, telc Verlag, ISBN: 978-3-94-644760-3
40-mal, 200 Ustd., montags bis freitags
Beginn: Mo., 08.09.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Kosten: 720,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum U16
Claudia Schmid
- Deutsch Prüfungen - A 1 bis C 1
4.0455
A 1 – Prüfung telc Zertifikat „Start Deutsch 1“
Prüfung der Stufe A 1 des Europäischen Referenzrahmens für das Sprachenlernen. Diese Prüfung wird zum Beispiel als Nachweis über „einfache Deutschkenntnisse“ im Rahmen des Ehegattennachzugs oder im Zusammenhang mit der Beantragung von Visa benötigt. Auf der Stufe A 1 weisen die Prüflinge nach, dass sie sich auf ganz einfache Weise über konkrete Bedürfnisse verständigen können (z. B. sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen, Wohnen). Sie beherrschen einige sehr einfache grammatische Strukturen.
Die Anmeldungen müssen bis spätestens 25.09.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule eingereicht werden. Lassen Sie sich gerne beraten! Ein Vorbereitungskurs wird empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl: 10/Höchstteilnehmerzahl: 24
Sa., 22.11.2025, 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 114,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Raum 120
Sandra Schmalz
4.0456
B 1 – Prüfung telc Zertifikat „Deutsch B1“
Prüfung der Stufe B 1 des Europäischen Referenzrahmens für das Sprachenlernen. Diese Prüfung wird zum Beispiel für die Einbürgerung benötigt. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 02.10.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule eingereicht werden. Lassen Sie sich gerne beraten! Ein Vorbereitungskurs wird empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl: 10/Höchstteilnehmerzahl: 24
Sa., 29.11.2025, 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 156,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Saal 1, 2. OG
Sandra Schmalz
4.0457
B 2 – Prüfung telc Zertifikat „Deutsch B 2“
Mit dem Zeugnis des telc Zertifikats B 2 weisen Sie nach, dass Sie gute Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Diese Sprachkenntnisse machen es Ihnen möglich, dass Sie sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und dass Sie auch schwierigere Texte verstehen. Im Berufsbildungsbereich ist eine B 2 Prüfung oft Voraussetzung. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 09.10.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule eingereicht werden. Lassen Sie sich gerne beraten! Ein Vorbereitungskurs wird empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl: 10/Höchstteilnehmerzahl: 24
Sa., 06.12.2025, 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 166,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Saal 1, 2. OG
Sandra Schmalz
4.0458
C 1 – Prüfung telc Zertifikat „Deutsch C 1 Hochschule“
Das telc Zertifikat Deutsch C 1 setzt ein weit fortgeschrittenes Sprachniveau voraus. Sie können nach Bestehen der Prüfung zum Beispiel längere Radiobeiträge, Radiosendungen und Vorträge ohne große Mühe verstehen. Sie sind in der Lage, eine breite Auswahl von Lesetexten zu verstehen, darunter längere, komplexere Sachtexte, Kommentare und Berichte. Sie können sich in Aufsätzen über schwierige Sachverhalte schriftlich klar und strukturiert ausdrücken und dabei einen dem Leser angemessenen Ausdruck wählen. Sie äußern sich mündlich spontan und fließend und geben problemlos eigene Stellungnahmen ab. Sie können Gedanken und Meinungen präzise formulieren und eigene Beiträge ausführlich darstellen. Mit dem Zeugnis des telc Zertifikats C 1 weisen Sie nach, dass Sie Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau haben. Dies ist die Voraussetzung, um z. B. ein Studium zu beginnen. Die Prüfung ist an allen deutschen Hochschulen anerkannt. Die Anmeldungen müssen bis spätestens 16.10.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle der Volkshochschule eingereicht werden. Lassen Sie sich gerne beraten!
Ein Vorbereitungskurs wird empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl: 10/Höchstteilnehmerzahl: 24
Sa., 13.12.2025, 08:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 186,00 €
vhs, Hoevelstr. 6, Saal 1, 2. OG
Sandra Schmalz
Das Online-Netzwerk für Volkshochschulen

In mehr und mehr Kursen bereichern unsere Kursleitenden ihren Unterricht mit digitalen Angeboten in der vhs.cloud. Dies können z. B. Dateien, Videos oder auch kleine Online-Einheiten sein. Ob Ihr Kurs dabei ist, erfahren Sie in der Kursbeschreibung oder von Ihrer Dozentin/Ihrem Dozenten. Werden auch Sie Teil der vhs.cloud-Familie: Registrieren Sie sich unter www.vhs.cloud und lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen!