Veitsrodt und das Handwerk, die „Wirtschaftsmacht von nebenan“

25. September 2025
Veitsrodt und das Handwerk, die „Wirtschaftsmacht von nebenan“

Foto: Marius Franzmann

Der Veitsrodter Herbstmarkt und das Handwerk: Es lässt sich über zahlreiche Verbindungen und Ausstellungsbereiche beschreiben. Denn diese Veranstaltung genießt längst über die Region hinaus einen erstklassigen Ruf als die „große Leistungsschau des heimischen Handwerks“, und schaut man auf die vielen lokalen Handwerksbetriebe, ihre Arbeit und Produkte, trifft es diese Formulierung sehr gut. Zusätzlich wird auch die Fachkräftethematik das Marktgeschehen mitgestalten, denn auch unsere Handwerkskammer ist mit ihrer Ausbildungsberatung unter den Ausstellern. Hier bauen wir die Brücke zu den Handwerksbetrieben, zu Traditionsbewusstsein und zur Außendarstellung von modernem Handwerk. Denn die Fachkräfte von morgen sind ein wesentlicher Bestandteil des künftigen Erscheinungsbildes des Handwerks und seiner Leistungsfähigkeit.

Kurt Krautscheid
Kurt Krautscheid

Vor dem Hintergrund unseres 125-jährigen Kammerjubiläums stellen wir gerade in diesem Jahr den historischen Weg und die Entwicklung des Handwerks im nördlichen Rheinland-Pfalz ins Rampenlicht. Mit dem Wissen um unsere Vergangenheit können wir auch sehr gut die aktuellen Herausforderungen analysieren und meistern. Die Fachkräftesicherung ist dabei ein zentrales Thema. Das bestimmt auch unseren Beitrag für den Veitsrodter Herbstmarkt und die Besucher können sich auf interessante wie auch tiefe Einblicke in die Handwerkerwelt von morgen freuen. Und wenn ich schon auf geschichtliche Hintergründe der handwerklichen Entwicklung eingehe, möchte ich auch das Handwerk in und um Veitsrodt einbeziehen. Gerade die Bearbeitung von Edelsteinen hat hier eine lange Tradition und über damit verbundene Handwerksberufe die Region national und auch international berühmt gemacht. Daneben gab und gibt es natürlich auch viele andere handwerkliche Gewerke, die das Ortsbild und auch den Herbstmarkt präg(t)en. Insofern ist der Veitsrodter Herbstmarkt mit seinen handwerklichen Inhalten eine „Institution“, die wir gerne unterstützen und auch nutzen, um das Handwerk bei der Gewinnung von Fachkräften zu unterstützen. Wie nah wir Veitsrodt und dieser Veranstaltung sind, lässt sich auch geografisch über das benachbarte HwK-Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege in Herrstein beschreiben. Die Verwurzelung in der Region ist Sache des Handwerks. Insofern freuen wir uns auf eine lebendige, informative wie auch bunte Veranstaltung, die wieder ihre vielen Besucher begeistern wird. Als die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ leisten wir dafür gerne unseren Beitrag

Ihr
Kurt Krautscheid
Präsident der Handwerkskammer Koblenz

Kostenlose Parkplätze auf dem Marktgelände

Parkplatzsorgen, Fehlanzeige! Direkt am Marktgelände sind kostenlose Parkplätze in ausreichender Zahl vorhanden. Viele freundliche Helfer sorgen dafür, dass auch bei größtem Betrieb die An- und Abfahrt so problemlos wie möglich vonstattengeht.