Veitsrodt: Handwerk zum Anfassen und Erleben

Im großen Zelt präsentieren sich 21 Betriebe, ergänzt durch Fachvorträge und eine Brautmodenschau. Es gibt Angebote von Haustechnik über Elektrogeräte, Holzbau, Büromöbel, Ofenbau bis hin zur Schreinerei.

25. September 2025
Veitsrodt: Handwerk zum Anfassen und Erleben

Im großen Ausstellerzelt präsentieren regionale Handwerksbetriebe ihre Produkte und laden die Besucher zum Entdecken und Ausprobieren ein. Foto: Marius Franzmann

Das Handwerk hat beim Veitsrodter Herbstmarkt einen festen Platz – und das aus gutem Grund. Als wichtiger Wirtschaftsfaktor prägt es die Region, steht für Qualität und schafft Arbeitsplätze. In der Ausstellung „Regionales Handwerk“ zeigen 21 Betriebe aus unterschiedlichen Branchen – von Haustechnik über Elektrogeräte, Holzbau und Büromöbel bis hin zu Ofenbau und Schreinerei – ihre Stärken und machen deutlich, wie vielfältig die Branche ist.

<br/>

Im 1000 Quadratmeter großen Zelt können Besucher an beiden Markttagen ab 10 Uhr in die Welt traditioneller und moderner Handwerkskunst eintauchen. Neben den Präsentationen sorgen feste Programmpunkte für zusätzliche Höhepunkte: Samstags und sonntags um 14.30 Uhr informiert Ofenbauer Stefan Dehn in einem Fachvortrag über die Bauart umweltgerechter Feuerstätten. Direkt im Anschluss, jeweils um 15.30 Uhr, findet auf dem Laufsteg die Brautmodenschau statt, die den Messecharakter erweitert und den Bogen zwischen Handwerk, Mode und Eventkultur schlägt.

Die Ausstellung macht deutlich, dass Handwerker nicht nur Dienstleister sind, sondern auch Teil der Gemeinschaft. Ihre Arbeit verbindet Tradition und Innovation, Bodenständigkeit und Kreativität. Damit trägt das Handwerk entscheidend dazu bei, die Region lebendig und zukunftsfähig zu halten. red