Veitsrodter Herbstmarkt: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition

Am 21. und 22. September findet der Veitsrodter Herbstmarkt statt. Mit ca. 120 Ständen mit einem vielfältigen Warenangebot, Leistungsschau, Musik, Tanz, Attraktionen und vielem mehr.

19. September 2024
Veitsrodter Herbstmarkt: Ein Wochenende voller Spaß und Tradition

Fotos: Marius Franzmann

Der Veitsrodter Herbstmarkt verspricht wieder ein Wochenende voller Abwechslung, Spaß und Geselligkeit zu werden. Am 21. und 22. September sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, das herbstliche Markttreiben zu erleben und in die bunte Welt des Handwerks, der Musik und der kulinarischen Genüsse einzutauchen.

Warenvielfalt und Gaumenfreuden

Rund 120 Stände werden auf dem Krammarkt eine beeindruckende Vielfalt an Waren anbieten – von Textilien über Lederwaren bis hin zu handgefertigten Dekoartikeln. Hier darf nach Herzenslust gestöbert, entdeckt und natürlich auch eingekauft werden. Herbstlich gestaltete Gestecke und florale Arrangements verzaubern das Auge, während lokale Köstlichkeiten sowie kalte und warme Getränke den Gaumen erfreuen.

Heimische Handwerksbetriebe stellen sich vor

Ein besonderes Highlight des Marktes ist die Leistungsschau der heimischen Handwerksbetriebe. Im Handwerkerzelt präsentieren lokale Meister ihre Kunstwerke und bieten interessante Einblicke in ihr Handwerk. Ein Besuch lohnt sich, um in geselliger Runde mehr über das Handwerk zu erfahren und sich mit den Ausstellern auszutauschen.

Musik, Tanz und Attraktionen

Auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Musikverein Idar-Oberstein und das Blasorchester Obertein-Weierbach sorgen für ausgelassene Stimmung, während das Oktoberfest mit den Hunsrück DJs zum Tanzen und Feiern einlädt. Zünftig geht es in Lederhose und Dirndl bei einer Maß Bier oder zwei bis in die späten Abendstunden.

Mit weiteren Attraktionen wie einer Autoschau, einem Schlepper-Geschicklichkeitsparcours, Fahrgeschäften und einem Kutschentreffen bietet der Veitsrodter Herbstmarkt Spaß für die ganze Familie. Hier trifft man sich, bummelt durch die Stände, genießt das vielseitige Programm und lässt das Wochenende in geselliger Runde ausklingen. 

Kostenlose Parkplätze auf dem Marktgelände

Parkplatzsorgen, Fehlanzeige! Direkt am Marktgelände sind kostenlose Parkplätze in ausreichender Zahl vorhanden. Viele freundliche Helfer sorgen dafür, dass auch bei größtem Betrieb die An- und Abfahrt so problemlos wie möglich vonstattengeht.