Seit nunmehr 24 Jahren verwirklichen Ferdinand und Heidi Schwaighofer gemeinsam mit ihrem Team Träume rund um das Thema „Bauen mit Holz“. Warum die Beiden sich so intensiv mit dem nachwachsenden Rohstoff auseinandersetzen, liegt für sie auf der Hand: Durch den verantwortungsvollen Umgang mit den regionalen Rohstoffen Holz, Lehm und Kalk können bei einer weiten Palette bauphysikalischer und architektonischer Möglichkeiten Bauprojekte mit einem unvergleichlichen Wohngefühl geschaffen werden.
Ein weiteres Thema beschäftigt Familie Schwaighofer seit fast zwei Dekaden: Nachhaltigkeit. Denn Ferdinand Schwaighofer und sein Team setzen auf das Material, das verschiedenste Völker weltweit schon seit vielen Generationen nutzen und damit jahrhundertealte Bauwerke erschaffen konnten: Holz. Sowohl in Deutschland als auch in Luxemburg konnte das Unternehmen bereits viele Wohnträume aus Vollholz mit dem System Thoma HOLZ100 wahr werden lassen. Das Konzept, konsequent nachwachsende und natürliche Baustoffe mit niedrigster Schadstoffbelastung zu verwenden, zahlt sich aus – die Allergenbelastung der Vollholzhäuser ist extrem niedrig, das Raumklima optimal bei besten Werten in Energieeffizienz, Brandschutz und Erdbebensicherheit. Das Material für ein Vollholzhaus wächst in deutschen Wäldern in wenigen Sekunden nach. So werden durch die Vereinigung des Wissens unserer Vorfahren und modernster Technologie mit dem Rohstoff nicht nur aktuelle Standards erfüllt, sondern in vielen Bereichen weit übertroffen.
Aber auch kleinere Holzträume erfüllt Holzbau Schwaighofer. Ob Anbauten, Umbauten, Aufstockungen, energetische Sanierung oder Restauration denkmalgeschützter Gebäude – das Holzbauunternehmen aus Hottenbach ist ein zuverlässiger Ansprechpartner. Durch detailgenaue 3-D-Planung können nicht nur Wünsche individuell gestaltet, sondern auch die Bauzeit verkürzt und eine hohe Qualität gewährleistet werden. Bereits vor dem ersten Spatenstich können Kunden mittels 3-D-CAD eine virtuelle Tour durch ihr Bauprojekt machen. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden, Planungsbüros und Handwerksbetrieben bieten das Fundament für einen erfolgreichen Bauablauf. Mit Ferdinand Schwaighofer als Bau- und Projektleiter finden Kunden stets einen kompetenten und engagierten Ansprechpartner an ihrer Seite.
Neben der Administration liegt der Schwerpunkt von Heidi Schwaighofer bei Holzbau Schwaighofer in der Verwirklichung von Holz- und Alubalkonen und Zäunen von der Firma Leeb. Dank mehr als 200 verschiedenen Balkon und Zaunmodellen können in Kombination mit verschiedenen Farben, Füllungen und Dekoren individuell Kundenwünsche erfüllt werden. Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch schafft es Heidi Schwaighofer gemeinsam mit ihren Kunden, ein maßgeschneidertes Konzept für Balkone und Zäune zu erstellen, um Häusern ein neues Gesicht zu verleihen. Für Heidi und Ferdinand Schwaighofer gibt es nur einen Weg in eine verantwortungsvolle, umweltbewusste und nachhaltige Zukunft: den Holzweg.