Im Handwerkerzelt des Veitsrodter Prämienmarktes präsentiert sich neben Handwerksbetrieben, die für ihre Dienstleistungen und Produkte werben, auch die Handwerkskammer Koblenz mit ihren Ausbildungscoaches.
Die Coaches der Handwerkskammer unterstützen dort, wo Unterstützung gebraucht wird und helfen dabei, sich im Berufs-Labyrinth zu orientieren. Sie können ein Wunschpraktikum vermitteln und stehen jederzeit für Fragen zur bereit.
Im Handwerkerzelt werden viele Mitmach-Aktionen angeboten. Ob beispielsweise der Beruf des Metallbauers der Passende ist, kann mit dem virtuellen Schweißsimulator und dem Ziehen der ersten Schweißnaht austestet werden.


Den passenden Ausbildungsberuf zu finden ist schwierig, aber wenn ein handwerkliches Interesse erkennbar ist, ist das schon mal ein gutes Indiz. Das breitgefächerte Angebot im Handwerk beläuft sich auf etwa 130 Möglichkeiten. Egal ob Anlagenmechaniker oder Metallbauer, Hörakustiker oder Kfz-Mechatroniker, Friseur oder Maurer. Im Handwerk lässt sich für jeden etwas finden, bei dem Interesse eingebracht und Leidenschaft bewiesen werden kann. Mit dem richtigen Einblick zur richtigen Zeit kann der Weg zur richtigen Ausbildungsstelle eröffnet werden. Neben digitalen Produkten wie dem Lehrstellenradar (verfügbar als App) helfen vor allem Praktika und der persönliche Kontakt. Diesen können Jugendliche direkt vor Ort am Stand der Handwerkskammer oder bei den Betrieben knüpfen.