

30 MÄRZ 20 Uhr
Lesung
Ursula Krechel schreibt in ihrem hoch politischen und stilistisch herausragenden Roman eine Kulturgeschichte aller Frauen – von einer römischen Kaisermutter zu einer Studienrätin, von einer Verkäuferin in einem kleinen Kräuterimperium zu einer Ministerin. Es ist die Geschichte ihres Widerstands gegen die Gewalt, die ihnen physisch und psychisch zugemutet wird. Mit einer Sprachkraft, die Staunen macht, erzählt die preisgekrönte Autorin von symbiotischer Mutterschaft, von existenziell gefährdeten Frauen und von politischer Gewalt – ein radikal gegenwärtiger Roman.
Theater Koblenz | Probebühne 4 | Preise B