2 April 19 Uhr

Ein gesellschaftlich-lyrisch musikalischer Abend
Die Singer-Songwriterin AnNa R., bekannt durch das international bekannte Musikduo Rosenstolz wird die Joseph-Breitbach-Poetikdozentin des Jahres 2025. Nach ihrer Zeit bei Rosenstolz gründete sie die Band Gleis 8 und war von 2019 bis 2022 Mitglied der Band Silly. Inzwischen ist AnNa R. auch als Solo-Künstlerin erfolgreich unterwegs: Im Jahr 2023 veröffentlichte sie ihr Album „König:in“, mit dem sie sofort in die Top Ten der deutschen Charts aufstieg.
AnNa R. schreibt viele ihrer Texte selbst oder gemeinsam mit anderen. Die Texte zeichnen sich durch ihre besondere humane Botschaft aus. Die Themen sind sowohl alltagsbezogen als auch politisch–in ihren Songs macht sie auf die Bedeutung der Gleichberechtigung für alle Geschlechter aufmerksam oder gibt Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer eine Stimme. AnNa R. setzt sich für menschliche wie kulturelle Vielfalt ein, ihre Texte wollen ihrem Publikum den Rücken stärken, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Bereits als Teil von Rosenstolz wurde die Sängerin immer wieder für ihr humanitäres Engagement geehrt; so wurde dem Duo 2011, für seinen Kampf gegen AIDS und den Einsatz für die Betroffenen, das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Im Rahmen von ganzOhr 2025 findet die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Poetikdozentur als gesellschaftlich-lyrisch musikalischer Abend mit Songs und Texten von AnNa R. statt, gemeinsam moderiert von Kulturdezernent Ingo Schneider und Theaterintendant Markus Dietze. Die mitgebrachte Lyrik wird von den Ensembleschauspieler:innen Jana Gwosdek und Jona Mues gelesen und von der Künstlerin an diesem Abend in Kommentare, Lieder und Geschichten gebettet.
Theaterzelt | Festung Ehrenbreitstein | Preise A
Festivalpartner



Sponsoren

