Die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank befindet sich mitten in der umfassenden Modernisierung ihrer Hauptstelle in Simmern. Seit Beginn der Baumaßnahmen im Sommer 2023 hat sich viel getan: Das Gebäude wurde vom Dachgeschoss bis zur Tiefgarage komplett entkernt, um Platz für moderne, helle und einladende Büroräume und Beratungszimmer zu schaffen, in denen sich die Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen können.


Im Rahmen des Umbaus setzt die Bank konsequent auf den neuesten Stand der Technik und nachhaltige Energielösungen. Eine umfassende energetische Sanierung sorgt dafür, dass das Gebäude zukünftig effizienter und umweltfreundlicher betrieben werden kann. Hierzu gehört auch die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenversorgung mit sauberer Energie. Mit diesen Maßnahmen unterstreicht die Bank ihr Engagement für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Technologien.
„Mit der Kombination aus einer effizienten Luft-/Wasser-Wärmepumpe und einer Pelletheizung setzen wir auf zukunftsweisende und nachhaltige Energiekonzepte, die den Energieverbrauch optimieren und den CO-Ausstoß minimieren“, betont Vorstandsmitglied Dr. Michael Wilkes. "So schaffen wir nicht nur ein angenehmes Raumklima, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.“ Ergänzt wird dies durch eine moderne Klima- und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die mindestens 86 Prozent der Wärme zurückgewinnt und so für eine optimale Energienutzung sorgt. Zudem wurden alle Fensterflächen im Gebäude auf eine dreifache Verglasung umgerüstet, und Wand- sowie Dachflächen sind umfassend wärmegedämmt, um den Energieverbrauch weiter zu senken.
„Als regional tätige Genossenschaftsbank war es uns besonders wichtig, bei der Auswahl der Handwerksbetriebe auf Unternehmen aus der Region zu setzen. Damit unterstützen wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärken auch unsere Partnerschaften vor Ort“, erklärt Co-Vorstandssprecher Erik Gregori. „Dies sorgt für kurze Wege und eine enge Zusammenarbeit vor Ort.“
Der Mensch im Mittelpunkt - dieser Slogan der Vereinigten Volksbank-Raiffeisenbank zieht sich auch durch das gesamte Bauprojekt. Die Bank versteht sich als wichtiger Dienstleister im Hunsrück und möchte eng bei ihren Mitgliedern und Kunden sein. Daher wurden die Mitarbeiter intensiv in die Planungen eingebunden und konnten sich in diversen Projektteams aktiv beteiligen, um sicherzustellen, dass die neuen Räumlichkeiten sowohl funktional als auch einladend gestaltet sind.
„Wir freuen uns auch sehr darauf, am 6. Oktober beim Stadtfest in Simmern dabei zu sein. Im Herzen der Stadt am Schlossplatz werden wir mit einem Stand vertreten sein und den direkten Austausch mit unseren Kunden und der Gemeinschaft suchen. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr über die Baufortschritte unserer Hauptstelle.“
Flohmarkt in der Oberstraße
Schnäppchenjäger auf der Suche nach Beute
Jeder liebt ihn, den Streifzug über einen Flohmarkt, in der Hoffnung darauf, ein seltenes Sammlerstück zu ergattern. Und wenn dabei auch noch gehandelt und gefeilscht werden darf, kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Der Flohmarkt, in diesem Jahr erstmals in der Oberstraße, bietet Schatzjägern und Sammlern einmal mehr die Gelegenheit, auf Beutezug zu gehen und die angebotenen Waren genau unter die Lupe zu nehmen. Es wird wieder zahlreiche Stände geben, an denen Händler Altes und Gebrauchtes auch für den kleinen Geldbeutel feilbieten und auf jede Menge Kundschaft warten. Der Flohmarkt gehört zu den Attraktionen des Frühlingsfestes und erfreut sich jedes Jahr zunehmender Beliebtheit. Außer der Möglichkeit zum Stöbern und Bummeln bietet der Flohmarkt auch die Gelegenheit, sich mit Freunden zu verabreden und das ein oder andere Schwätzchen zu halten. Beim Handeln und Feilschen an den Ständen gilt selbstverständlich die alte Flohmarkttradition, dass am Ende sowohl der Käufer als auch der Verkäufer mit dem Handel zufrieden sein sollten.
- Anmeldungen für Stände können unter markt@simmern-attraktiv.de oder telefonisch unter 0170/1867940 bei Andreas Rüttgers erfolgen.