Seit der Einführung vor einem halben Jahr hat der Rhein-Hunsrück Gutschein großen Zuspruch erfahren. Ursprünglich löste er den Heimatgutschein ab und brachte durch technische Neuerungen viele Vorteile mit sich. Kunden haben nun die Möglichkeit, den Gutschein sowohl analog vor Ort bei Banken und Geschäften zu erwerben, als auch online auf der Plattform rheinhunsrueck-gutschein.de. Ein weiteres Highlight ist die Option, den Gutschein individuell zu gestalten und digital per E-Mail oder Messenger zu versenden. Für mobile Nutzer bietet sich die Möglichkeit, den Gutschein auf das Handy zu laden und damit kontaktlos zu bezahlen.

Sowohl Händler als auch Kunden profitieren von der einfachen Handhabung: Der Gutschein wird gescannt, der Betrag eingegeben, und alles Weitere wird automatisch im Hintergrund abgewickelt. Dieser unkomplizierte Prozess macht das Einlösen für beide Seiten äußerst attraktiv
Für Einzelhändler, die noch nicht als Einlösestelle registriert sind, besteht jederzeit die Möglichkeit, sich über die Plattform hunsrueck-gutschein.de kostenfrei anzumelden. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und ermöglicht es den Unternehmen, ihren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten und gleichzeitig die regionale Wirtschaft zu stärken.
Der Rhein-Hunsrück Gutschein steht für die Förderung der heimischen Unternehmen und vermittelt ein Stück regionale Verbundenheit - ein Konzept, das Händler und Kunden gleichermaßen begeistert.
Einkaufserlebnis schaffen, auch für Menschen mit Handicap
Werbegemeinschaft und Geschäfte hatten kleine Überraschungen für Senioren
Manchmal ist man sich gar nicht bewusst, wie viele Senioren in und um Simmern herum leben. Und wie viele davon durch dementielle Erkrankungen eingeschränkt sind. Am 19. September waren viele dieser Senioren in Simmern unterwegs und natürlich hat die Werbegemeinschaft alles dafür getan, um diesen ein schönes Einkaufserlebnis zu vermitteln.
Gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Simmern wurden im Vorfeld die Geschäfte angesprochen, die kleine „Goodies“ zur Verfügung stellten. So gab es bei Blumen Luy eine Rose für die Senioren, Brillen Birk und Optik Bertleff luden ein, die Brillen kostenlos reinigen zu lassen und auch hier gab es eine kleine Überraschung dazu. Bei PADEKO konnten die Senioren ein ganz besonderes Postkartenset bekommen und von der Werbegemeinschaft gab es für alle eine Kugel Eis dazu.


Die Freude auf den Gesichtern der Menschen war nicht zu übersehen. Was aber besonders wichtig war: Das Thema Demenz rückte bei vielen plötzlich ins Bewusstsein und vielleicht wird ja zukünftig dadurch etwas angestoßen und es ergeben sich Möglichkeiten, demente Menschen noch mehr ins öffentliche Leben einzubinden.
Großes Gewinnspiel-Quiz
Küchen Burkhard Müller: Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums haben Besucher von Küchen Burkhard Müller GmbH in der Bingener Straße 34 in Simmern vom 4. bis 23. Oktober die Chance, an einem spannenden Quiz teilzunehmen. Jeder, der in diesem Zeitraum die Quizfrage vor Ort beantwortet, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ab dem 2. November auf der Website des Veranstalters. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Pro Person ist nur eine Teilnahme möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Küchen Burkhard Müller GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ein fester Bestandteil des Hunsrücker Küchenmarktes und hat sich zu einem mittelständischen Unternehmen mit fast 30 Mitarbeitern entwickelt. Ursprünglich mit nur einer Teilzeitkraft gestartet, setzt das Unternehmen heute auf ein eingespieltes Team, bei dem allein ein Drittel der Belegschaft in der Montage tätig ist.
Das Familienunternehmen, das mittlerweile von Christopher Müller in zweiter Generation geführt wird, steht für hochwertige Einbauküchen, individuelle Wohnlösungen und eine kundenorientierte Beratung.
- Weitere Informationen und eine Übersicht dermöglichen Gewinne sind unter www.km-sim.de zu finden.