Seit 1796 schlägt das Herz des Schmidtburger Hofs mitten in Weiler. Zuvor war das Anwesen der einstige Landsitz der Grafen zu Schmidtburg, ehe es in den Besitz der Familie gelangte. Was einst als kleiner Mischbetrieb begann, entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem Ort, an dem Einheimische wie Gäste aus aller Welt zusammenkommen.
Viele erinnern sich noch an die ersten Fremdenzimmer bei Oma Erika Lauf, an die herzliche Bewirtung von Seniorchefin Christel Reichardt in Pension und Weingut – und heute führen Elisa und Felix Kehl den Hof als modernes Landhotel mit Restaurant, Vinothek und Sauna weiter.

Im Jahr 2026 steht ein besonderes Jubiläum bevor: 230 Jahre Schmidtburger Hof. Ein Grund, stolz zurückzuschauen – und noch mehr, voller Tatendrang nach vorne zu blicken. Die Heimat Hunsrück-Nahe, die Menschen, die dort leben, und die Traditionen der Region bilden dabei den Mittelpunkt.
Ab Januar starten zwei neue kulinarische Konzepte:
• Das Heimatbistro – locker, bodenständig, inspiriert von den Klassikern der Straußwirtschaften.
• Das Schmidtburger Hof Menü-Restaurant – mit täglich wechselnden Menüs und der eleganten Heimatetagere, die traditionelle Gerichte neu ins Rampenlicht rückt.


Schon im November dürfen die Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels die ersten Heimat-Menüs exklusiv probieren. Auch darüber hinaus ist für das Jubiläumsjahr ein vielfältiges Programm geplant – darunter exklusive Jahrgangsverkostungen, musikalische Abende und zahlreiche Überraschungen, die Genuss und Gemeinschaft in den Vordergrund stellen.
Wer nicht bis 2026 warten möchte, kann bereits im Jahr 2025 an folgenden kulinarischen Höhepunkten teilnehmen:
• Spanferkel-Hauptgang:
Sa. und So. 04.–26.10.
• Martini-Gans-Hauptgang:
Mi. bis So. 12.–23.11.
• Kartoffelbuffet:
So. 30.11. / 07.12. / 21.12.
• Glühwein Funk Lounge:
Fr. 05.12. / 12.12. / 19.12.
• „Coming Home for Christmas“-Party:
Di. 23.12.
• Weihnachtsbuffet:
Do. und Fr. 25.12. / 26.12.
• Genießerbuffet zum Jahresausklang:
Sa. 27.12.
Das Jubiläum ist nicht nur Familiengeschichte – es ist ein Stück Weiler, ein Stück Heimat. Deshalb laden Elisa und Felix Kehl alle herzlich ein, vorbeizukommen und gemeinsam mit ihnen zu feiern. Reservierungen sind ab sofort möglich – online, telefonisch oder gerne auch persönlich im Hof.
Der Schmidtburger Hof – seit 1796. Damals wie heute ein Zuhause für Genießer.