Schustermarkt in Montabaur 2025: Altes Handwerk neu im Blick

Traditionelle Fertigkeiten, Streetfood, Musik und Familienprogramm am 20. und 21. September in der Innenstadt.

18. September 2025
Schustermarkt in Montabaur 2025: Altes Handwerk neu im Blick

Buntes Markttreiben beim Schustermarkt 2024 in der historischen Altstadt von Montabaur. Fotos: Stadt Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 steht Montabaur im Zeichen des Schustermarktes, bei dem Handwerk, Kulinarik und Musik im Mittelpunkt stehen. Zwischen Innenstadt und Outlet präsentieren Kunsthandwerker, Vereine und regionale Anbieter ihre Arbeiten und Produkte. Auch ein verkaufsoffener Sonntag ist Teil des Programms und sorgt dafür, dass Besucherinnen und Besucher zusätzlich in den Geschäften der Innenstadt stöbern können. 

Statuen sorgten beim Schustermarkt 2024 in Montabaur für besondere Hingucker und zogen die Blicke der Besucher auf sich.
Statuen sorgten beim Schustermarkt 2024 in Montabaur für besondere Hingucker und zogen die Blicke der Besucher auf sich.

Das Angebot ist vielfältig. Holzschnitzereien, Schmuck und regionale Erzeugnisse prägen das Bild des Marktes. Besonders spannend ist die Vorführung eines Schusters, der Arbeitsschritte aus seiner Werkstatt zeigt. Damit wird ein traditionelles Handwerk erlebbar, das im Alltag kaum noch sichtbar ist. Nebenan bildet die Foodtruck-Meile in der Bahnhofstraße einen kulinarischen Schwerpunkt. Hier werden Spezialitäten aus verschiedenen Regionen und Ländern frisch zubereitet. Ob als kleiner Snack zwischendurch oder als Mittagessen – die Auswahl reicht von regional bis international. 

Begleitet wird das Marktgeschehen von Live-Musik, die in der Innenstadt für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Familien profitieren zudem von einem eigenen Bereich für Kinder, in dem Spiel- und Mitmachstationen angeboten werden. So lässt sich der Marktbesuch entspannt für Jung und Alt gestalten.

Ein Hop-on-Hop-off-Shuttle-Bus erleichtert den Marktbesuch. Zwischen 12 und 18 Uhr fährt der Bus regelmäßig und verbindet Innenstadt, Outlet und Kesselwiese. Wer nach dem Markt noch etwas verweilen möchte, findet in Montabaurs Gastronomie weitere Gelegenheiten, den Tag ausklingen zu lassen. 

Der Schustermarkt öffnet am Samstag, 20. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September, von 11 bis 18 Uhr.

Programm

Foto: Pungu x - stock.adobe.com
Foto: Pungu x - stock.adobe.com

Samstag, 20. September
8 bis 13 Uhr:
Wochenmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz
10 bis 18 Uhr: Kunst- und Handwerkermarkt in der Innenstadt, Foodtruck-Meile, Kinderaktionen
12 bis 15 Uhr: Limdom Buskers – Straßenmusik am Rathaus
18 bis 21 Uhr: Some Songs – Live-Musik auf der Naturbühne in der Bahnhofstraße

Sonntag, 21. September
11 bis 18 Uhr:
Kunst- und Handwerkermarkt in der Innenstadt, Bauernmarkt an der Kirche, Foodtruck-Meile, Kinderaktionen
12 bis 17 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt
12 bis 18 Uhr: Kostenloser HopON HopOFF Bus zwischen Innenstadt, Outlet und Kesselwiese
13 bis 16 Uhr: Thilo Distelkamp – Live-Musik am Rathaus
13.30 Uhr & 15.30 Uhr: Straßentheater „Verrückter Obstkarren“ – Aufführung, jeweils ca. 30 Minuten