Handwerk, Kunst und kulinarische Vielfalt in Montabaur

Montabaur lädt am 21. und 22. September zu einem besonderen Markterlebnis ein. Mit Modeschmuck, Holzschnitzereien, Aktionen regionaler Vereine, Live-Musik und vielem mehr.

19. September 2024
Handwerk, Kunst und kulinarische Vielfalt in Montabaur

Foto: Werner Media - stock.adobe.com

Am Wochenende des 21. und 22. September wird Montabaur erneut zum Schauplatz des beliebten Schustermarktes. Der traditionsreiche Markt lädt von der Innenstadt bis zum Outlet Montabaur dazu ein, das Handwerk und Kunsthandwerk in all seinen Facetten zu entdecken. Die Veranstaltung findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr statt.

Neben filigranem Modeschmuck, Holzschnitzereien und Aktionen regionaler Vereine können Besucher auch landwirtschaftliche Erzeugnisse erwerben. Ein besonderes Highlight ist die Vorführung eines aktiven Schusters, der das alte Handwerk direkt vor Ort präsentiert.

Für musikalische Untermalung sorgt Live-Musik, während der Kinderbereich mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und Attraktionen ein unterhaltsames Programm für die jüngsten Besucher bietet.

Musikalischen Genuss gibt es auf dem Konrad-Adenauer-Platz für die Besucher. Foto: EKH-Pictures stock.adobe.com
Musikalischen Genuss gibt es auf dem Konrad-Adenauer-Platz für die Besucher. Foto: EKH-Pictures stock.adobe.com

Ein weiteres Highlight ist die kulinarische Vielfalt der Foodtruck-Meile in der Bahnhofstraße, wo Speisen aus aller Welt angeboten werden. Die Kombination aus handwerklichen und kulinarischen Erlebnissen macht den Schustermarkt zu einem besonderen Event für alle Altersgruppen.

Nach den Marktzeiten lädt die Gastroszene Montabaurs dazu ein, den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Webseite der Stadt Montabaur (www.montabaur-live.de/schustermarkt) oder auf Facebook (https://www.facebook.com/schustermarkt) zu finden.