Im Sommer schon an Frost und Kälte denken? So viel Weitsicht kann sich lohnen.

Allerdings siegt bei vielen am Ende doch die Bequemlichkeit und so schieben zum Beispiel viele Autofahrer den Check fürs Auto immer wieder vor sich her, bis plötzlich die Kälte da ist - und die erste Frostnacht die Batterie lahmlegt. Ein frühzeitiger Boxenstopp könnte derartige Ärgemisse vermeiden. Der Werkstattprofi nimmt Batterie, Bremsen und Beleuchtung unter die Lupe, kontrolliert Öl und weitere Flüssigkeitsstände, damit es gar nicht erst zu einer Panne kommen kann. Und wer im nächsten Winter endlich Schluss machen will mit dem lästigen Freikratzen vereister Scheiben, der kann die Gelegenheit gleich zur Nachrüstung einer Standheizung nutzen.
Boxenstopp im Sommer zahlt sich aus
Clevere Autofahrer wissen, dass es im Sommer viel einfacher ist, kurzfristig einen Termin zu bekommen. Ganz anders als im Herbst, wenn die Werkstätten Winterreifen aufziehen, Lampen austauschen und neue Batterien einbauen müssen. Zudem bieten viele Fachbetriebe spezielle Sommerchecks, die sich auch in finanzieller Hinsicht lohnen. Der Werkstattaufenthalt ist gleichzeitig eine gute Gelegenheit, eine Standheizung nachrüsten zu lassen. djd