Das Auto vorsorglich reisefit machen

Ein Check in der Werkstatt beugt möglichen Pannen unterwegs vor

21. Juni 2023
Das Auto vorsorglich reisefit machen

Mit dem eigenen Auto sind Urlauber auch vor Ort mobil und können neue Landschaften erkunden.  Foto: DJD/Robert Bosch/Max Milne/Blend Images

Eines können Urlauber unterwegs in keinem Fall gebrauchen: eine ärgerliche Panne, die Zeit, Nerven und Geld kostet. Damit die Technik auf langen Strecken zuverlässig funktioniert, empfiehlt sich vorab ein Urlaubscheck in der Werkstatt.

Sicher in den Urlaub starten

Viele Fachbetriebe bieten passend zur Reisesaison preislich günstige Paketpreise an. Enthalten ist dabei in der Regel eine Überprüfung des Motors und aller sicherheitsrelevanten Bauteile, von den Bremsen über den Scheibenwischer bis zur Bereifung. Ebenso werden die Flüssigkeitsstände bei Motoröl und Bremsflüssigkeit kontrolliert und die Batterie überprüft. Allerdings kann die Batterie gerade auf längeren Urlaubsfahrten für Verdruss sorgen, etwa wenn es zu einer Tiefenentladungkommt. Daher ist es vor allem bei Campern hilfreich, ein Ladegerät im Kofferraum dabeizuhaben. Wichtig ist der Urlaubscheck ebenso bei den immer beliebteren Elektroautos. Qualifizierte Fachwerkstätten verfügen über das Know-how und die Ausstattung, um auch Stromer zu überprüfen. Denn mit Extragepäck und auf längeren Distanzen sollten alle Unannehmlichkeiten ausgeschlossen werden.

Für ein gesundes Klima

Bei sommerlichen Temperaturen hat auch die Klimaanlage Höchstleistung zu erbringen. Fachleute empfehlen daher, den Innenraumfilter mindestens einmal pro Jahr oder alle 15 000 Kilometer zu wechseln. Abschließend sollten Autofahrer auch den Verbandskasten überprüfen.
djd