Koblenz: Die Blaulichtfamilie stellt sich vor - Spiel, Spaß und Erste Hilfe

Das Jugendrotkreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr auf dem diesjährigen Schängelmarkt ein umfangreiches Mitmachprogramm für Familien an.

12. September 2024
Koblenz: Die Blaulichtfamilie stellt sich vor - Spiel, Spaß und Erste Hilfe

Fotos: Jugendrotkreuz

Auf dem Willi-Hörter-Platz leuchten und drehen sich die Sirenen am Wochenende. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr Koblenz bietet das Jugendrotkreuz ein umfangreiches Mitmachprogramm für Familien an. Unter dem Motto von Kindern für Kinder gibt es am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr so einiges zu entdecken.


Die ehrenamtlich aktiven Jugendlichen der Blaulichtfamilie Koblenz sind gut geschult und geben ihr Wissen gerne weiter. An diesem Wochenende hat jeder die Chance, einmal einen Krankenwagen oder Feuerwehrlöschzug von innen zu betrachten und alle möglichen Fragen zu stellen. Die Feuerwehr kommt zusätzlich noch mit ihrem Einsatzquad, auf das man sich auch mal setzen darf.

Es gibt viel zum Mitmachen und Zuschauen. So werden zum Beispiel vom Jugendrotkreuz auch Erste-Hilfe-Maßnahmen gezeigt. Und da lohnt sich das Hinschauen. „Wir wollen den Menschen die Scheu nehmen, im Ernstfall zu helfen. Für viele Besucher ist es denn auch immer wieder überraschend, wie ein kleines Mädchen einen kräftigen Mann problemlos in die stabile Seitenlage bringen kann“, sagt DRK-Pressesprecherin Ulrike Piel.

Neben den praktischen Übungen können die Kinder auch wieder Ansteckbuttons selbst anfertigen und sich im Dosenwerfen üben. Außerdem gibt es am Sonntag ab 14 Uhr im DRK Haus der Begegnung an der Liebfrauenkirche frisch gebackene Waffeln und Kaffee.