Räumt den Kleiderschrank auf! Das sind die neuen Herbsttrends

Stepp, Karo, Animal-Print, lange Blazer, Ponchos, Capes und noch viele mehr

31. Oktober 2023
Räumt den Kleiderschrank auf! Das sind die neuen Herbsttrends

Foto: kostikovanata - stock.adobe.com

Die Hitze des Sommers liegt endlich hinter uns und damit auch die Zeit der Sommerkleidchen und luftigen Tops. Und egal, ob es größtenteils ein goldener Herbst wird oder tristes Regenwetter, wir können uns auf kuschelige Wollpullover und tolle Übergangsjacken freuen. Aber wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal einige spezielle Trends, die geradezu ein Muss für die kommende Jahreszeit sind. Also aufgepasst und mitgeschrieben, denn es ist noch nicht zu spät, den Kleiderschrank anzupassen! 

Der Herbst ist die Zeit des bunten Laubs, aus sattem Grün werden Orange, Rot und warme Brauntöne, und auch Lila und Dunkelblau wie die Farben reifer Beeren und Trauben dominieren die Jahreszeit. Und das spiegelt sich in der Mode wider. Auch dieses Jahr sind starke Farben beliebt. Mit den Klassikern Mohnrot, Orange und Gelb kann man nichts falsch machen, wer etwas mehr wagt, greift auf Pink, Salbei, Petrol oder Trendfarbe „Vanilla Custard“ für tolle Farbkombinationen zurück. 

Wer im Sommer auf florale Muster gesetzt hat, der muss diese Kleidungsstücke noch nicht bis nächstes Jahr in den Schrank verbannen. Kurze Röcke oder Kleider mit Blumendruck können mit schlichteren Strumpfhosen kombiniert oder so weiterhin getragen werden. Ansonsten passt zum Herbst die knöchellange Variante des Blumendresses, über die ein Cardigan oder Blazer in passenden schlichten Herbstfarben getragen werden kann. 

Apropos Blazer. Auch diesen Herbst sind diese Alleskönner beliebt, diesmal in der langen Variante, die bis weit unter die Hüfte reicht und mit schlichten Oberteilen kombiniert werden kann. Dazu passt eine lange, schmale Hose und an wärmeren Tagen Sandaletten an den Füßen. 

Für die kühleren Tage dann gilt es, die richtige Übergangsjacke zu wählen, und die Auswahl ist groß. Wer es auffällig mag, der kann sich einen Mantel mit Karomuster und knalligen Farben gönnen. Die sind nicht nur kuschelig warm, sondern auch ein echter Hingucker. 

Wer genug von Pastell im Sommer hat, der liegt mit Denim Jacken in dunklen Erdtönen oder Schwarz nicht falsch. Etwas ungewöhnlicher sind außerdem die XXL-Mäntel, die bis an den Knöchel reichen. Da lohnt es sich, die schicken Pumps rauszusuchen. Der Stoff dieser Mäntel ist übrigens meist sehr dünn, damit er sich leicht und locker tragen lässt, es bietet sich also an, seinen liebsten kuscheligen Pullover darunter zu tragen. 

Und nicht nur für eine schicke Übergangsjacke lohnt sich diese Saison der Griff zum Leder. Egal ob echt oder vegane Kunstalternative: Leder ist für den kommenden Herbst und Winter der Überraschungstrend. Neben Jacken und langen Mänteln sind auch Blazer und Anzüge im „Matrix“-Stil auf den Laufstegen der Modehauptstädte zu sehen. Wem das zu viel Leder ist, der darf auch mit einzelnen Stücken Schwerpunkte in seinem Outfit setzen. 

Wie wäre es beispielsweise mit Cowboy-Stiefel? Ja, auch die haben ihren Weg aus dem Wilden Westen in Europas Städte geschafft. Robust und wasserfest eignen sie sich perfekt für die kühleren Regentage im Herbst, gefüttert halten sie sogar bei Eis und Schnee die Füße warm. Mit oder ohne Absatz spielt dabei keine Rolle, egal ob schlichtes, stylisches Leder oder Schlangenleder-Print, diese Stiefel sind das diesjährige Highlight im Schuhschrank.

Animal-Prints gehören ohnehin zu den Klassikern, die es auch dieses Jahr auf die Laufstege geschafft haben. Auf echten Pelz verzichten die Designer dabei allerdings bewusst, stattdessen setzt man auf Kunstfell oder Drucke. Besonders beliebt, gerade wegen der warmen Farbkombi, sind hierbei Tigerstreifen und Leopardenflecken. 

Wer es noch bunter will, greift auf einen weiteren Klassiker zurück: Patchwork. Dieses Jahr mischen die Designer aber nicht nur die Farben, sondern auch die Materialien. Gemütlich und warm sind die Strickvarianten in starken Farben oder poppigen Mustern, feiner und glamouröser die Alternativen in Leder und Brokat. 

Und wer im Büro schick sein will ohne zu frieren, weil der Chef mal wieder an den Heizkosten spart, der sollte sich dem neusten Trend anschließen: Capes und Ponchos. Diese Warmmacher lassen sich wunderbar über einem schlichten Outfit tragen, mit einem Taillengürtel werden sie zu einem modischen Ausgeh-Outfit. In der etwas wärmeren und längeren Variante ersetzen sie sogar den Wintermantel und geben einem das kleine bisschen extra Drama und Style. 

Wenn der Winter dann tatsächlich mit eisigen Temperaturen kommt, hilft der letzte Überraschungstrend: Stepp. Ja, Stepp kann mehr als warme Decken, dieses Jahr finden wir es in Jacken, Hosen und sogar Kleidern wieder. Die Modedesigner sind dieses Jahr also optimistisch und rechnen mit viele Eis und Schnee. Wir merken also: Mit den klassischen Herbstfarben kann man nichts falsch machen, wer mehr wagen will, wählt Karo oder Animal-Print diesen Herbst. 

Lange Blazer und kurze Denim-Jacken sind genauso neuer Trend wie weite, dramatische Ponchos und Capes. Gewagt, aber definitiv Mode sind außerdem Kleider, Blazer, Hosen und Anzüge aus Leder. Und wer auch glaubt, dass es diesen Winter mal wieder so richtig kalt wird, der sollte seinen Kleiderschrank mit Stepp aufpeppen – schaden kann es sicher nicht. Fiona Kessler